
Online-Lern-Modul 5: Historie unserer Produktionssysteme
Unsere „alte Denkweise" basiert auf Taylor, Ford und REFA. Diese Ideen der Massenproduktion sind über 100 Jahre alt und beruhen auf dem Weltbild der Maschine. Die Erkenntnis, dass dieses Weltbild falsch ist, gibt uns die Erlaubnis und die rationale Grundlage, alle darauf basierenden Methoden (z.B. die Andler-Formel) und Glaubenssätze zu hinterfragen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Das SIPOC-Modell
SIPOC steht für Suppliers (Lieferanten), Inputs (Eingaben), Processes (Prozesse), Outputs (Ausgaben) und Customers (Kunden).SIPOC ist ein Framework zur Prozessanalyse und -dokumentation, das in …

Sustainable Development Goals (SDGs) für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)
Am 25. September 2015 wurde die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Einbindung der Quality Circles in Verbesserungsinitiativen - Online-Lern-Modul 4
Quality Circles können entweder der Einstieg in den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess darstellen, einen bestehenden KVP auf ein neues Niveau heben oder einen eingeschlafene …

Einbindung der Quality Circles in die Unternehmensstrategie - Online-Lern-Modul 6
Trotz ihrer Herkunft aus direkten Produktionsbereichen und dem entsprechenden Einfluss auf die entstehende Qualität in den Produktionsprozessen können Qualitätszirkel entscheidende Beiträge für …

Die 5S-Methode in der Rüstzeitoptimierung - Online-Lern-Modul 11
Bei der Rüstzeitoptimierung (SMED) bietet die 5S-Methode konkrete Unterstützung zur Verbesserung der Vorgehensweise, indem Suchzeiten, unnötige Transporte und Bewegung vermieden werden. Auch …

Viertes S: Standardisieren - Online-Lern-Modul 5
Die vierte Phase, Seiketsu oder Standardisieren, legt klare Richtlinien und Standards für die vorangegangenen Schritte fest. Durch die Einführung von einheitlichen Verfahren wird …