ISO 26000
ISO 26000 ist eine internationale Norm, die sich mit der sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility - CSR) befasst. Die Norm wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und im Jahr 2010 veröffentlicht.
Die ISO 26000 soll Unternehmen dabei helfen, ihre sozialen Verantwortlichkeiten zu definieren und zu erfüllen. Sie bietet Richtlinien und Empfehlungen für Unternehmen, um ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt zu minimieren und positive soziale und ökologische Veränderungen in ihren Geschäftsbereichen und in der Gesellschaft zu fördern.
Die Norm basiert auf sieben Kernthemen der sozialen Verantwortung von Unternehmen, nämlich:
- Organisationale Governance
- Menschenrechte
- Arbeitspraktiken
- Umwelt
- Fairer Betrieb
- Verbraucherfragen
- Gemeinwesenentwicklung und -engagement
Die ISO 26000 ist nicht zertifizierbar und hat daher keinen offiziellen Status. Sie ist jedoch eine wichtige Orientierungshilfe für Unternehmen, die ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und verbessern wollen.
Der Leitfaden zur ISO 26000 kann hier heruntergeladen werden:
https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/a395-csr-din-26000.html
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Organisatorische & technische Verbesserungen - Online-Lern-Modul 2
Die Maßnahmen zur Rüstzeitoptimierung lassen sich im Kern in zwei Bereiche der Verbesserungen aufteilen. Diese Aufteilung schärft wiederum die Wahrnehmung von Verbesserungspotenzialen bei der …

Wechselwirkung mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen - Online-Lern-Modul 7
Im Einsatz mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen verstärkt die 5S-Methode das Bewusstsein für Wertschöpfung und Verschwendung in den Arbeitsprozessen und der Gestaltung von Arbeitsplätzen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen