Henry Ford
Henry Ford setzte in der River Rouge Fabrik ab 1927 sein Flussprinzip komplett um, als er die Produktion seines Model A dorthin umzog. Alle notwendigen Rohmaterialien gingen durch ein Tor, während die fertigen Autos auf einer anderen Seite durch ein Tor liefen.
Ford integrierte alle Herstellungsprozesse in den Rouge Komplex, so dass von oben bis unten alle Zusammenbauteile flossen.
Quelle: in Anlehnung an (Womack, Jones, & Roos, 1990), S. 31 ff.; Bildquelle: (Johnson)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Voice of the Customer (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Voice of the Customer (Erfassung von Kundenwünschen, -bedürfnissen und -anforderungen). Es kann aber auch unabhängig von …

Verschwendungsarten Poster mit Platz für Euer Logo in der Mitte
Wir haben uns entschlossen der Lean Base unseren sehr schön gezeichneten Verschwendungsartenposter kostenlos zur Verfügung zu stellen. Gezeichnet von Harald Karrer und weil es unsere …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen