Henry Ford
Henry Ford setzte in der River Rouge Fabrik ab 1927 sein Flussprinzip komplett um, als er die Produktion seines Model A dorthin umzog. Alle notwendigen Rohmaterialien gingen durch ein Tor, während die fertigen Autos auf einer anderen Seite durch ein Tor liefen.
Ford integrierte alle Herstellungsprozesse in den Rouge Komplex, so dass von oben bis unten alle Zusammenbauteile flossen.
Quelle: in Anlehnung an (Womack, Jones, & Roos, 1990), S. 31 ff.; Bildquelle: (Johnson)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean Administration @ Lidl - Die schnellste und schlankste Verwaltung für den besten Einkauf im Handel
Durch das rasante Wachstum im In- und Ausland entwickelte sich Lidl in den vergangenen 45 Jahren zu einen der weltweit größten und erfolgreichsten Handelsketten im Discount-Segment. Was Lidl seit...

Führung: Befehlsgeber oder Unterstützer?
Bei allen Aktivitäten im Rahmen von Lean, Kaizen, KVP & Co. in Organisationen kommt es ganz besonders auf die Rolle der Führungskraft aller Hierarchieebenen an. Führungskräfte müssen ihren...

LATCkaffeeTASSE
Unsere LATCkaffeeTASSE ist ein echter Hingucker und so gut wie aus unserer Tasse schmeckt kein Kaffee aus einer anderen Tasse.

Dr. Nemo und der Clown - Folge 52
Elvira hatte es schon letzte Woche angedeutet. Dr. Nemo will den Clown für seinen Beraterstab engagieren.Der Interviewer ist davon überrascht. Ein Clown als Berater? Das passt nicht in das System...

Warum strukturierte Workshops zur Problemlösung ...
... in den administrativen Bereichen der richtige Weg sind
Visualisierung

Der Froschkönig - Folge 18
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt eines Interviews mit dem CEO der WMIA Incorporated, Herrn Dr. h.c. Any Nemo. Heute betreten wir die verborgene Seite der Welt des Dr. Nemo. Denn der...

Kishotenketsu | Lernen und Wissensvermittlung
In diesem Beitrag möchte ich mich mit den Themen Kishotenketsu, Lernen und Wissensvermittlung beschäftigen. Kish?tenketsu ist eine traditionelle japanische Technik, um Texte und Comics zu...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen