FMEA



FMEA (englisch Failure Mode and Effects Analysis, dt. „Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse“ oder kurz „Auswirkungsanalyse“)

Die FMEA ist eine systematische Analyse eines Prozesses oder eines Produkts hinsichtlich möglicher Versagensarten und –ursachen, um diese Erkenntnisse als vorbeugende Gestaltungsmaßnahmen in die Prozess- oder Produktgestaltung einfließen zu lassen.

Die Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse durchläuft die folgenden Schritte:

  1. Prozess-, Tätigkeits- bzw. Funktionsanalyse
  2. Identifikation potentieller Versagensarten
  3. Erforschung der Versagensursachen
  4. Schätzung der Versagensauswirkungen
  5. Einleitung vorbeugender Gestaltungsmaßnahmen

Quelle: in Anlehnung an: (Specht & Beckmann, 1996)



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.