FMEA
FMEA (englisch Failure Mode and Effects Analysis, dt. „Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse“ oder kurz „Auswirkungsanalyse“)
Die FMEA ist eine systematische Analyse eines Prozesses oder eines Produkts hinsichtlich möglicher Versagensarten und –ursachen, um diese Erkenntnisse als vorbeugende Gestaltungsmaßnahmen in die Prozess- oder Produktgestaltung einfließen zu lassen.
Die Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse durchläuft die folgenden Schritte:
- Prozess-, Tätigkeits- bzw. Funktionsanalyse
- Identifikation potentieller Versagensarten
- Erforschung der Versagensursachen
- Schätzung der Versagensauswirkungen
- Einleitung vorbeugender Gestaltungsmaßnahmen
Quelle: in Anlehnung an: (Specht & Beckmann, 1996)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Quadratische Melonen – natürlich keine Idee aus Deutschland!
Runde Sachen haben die Eigenschaft, dass sie sich eher schwer verpacken lassen und unverpackt rollen runde Melonen nun mal gerne – beispielsweise in ihrem Kofferraum – herum und …

Smart Recruiting ... oder wie sehr steht der Mensch wirklich im Mittelpunkt der Unternehmen?
Schlagworte wie Digitalisierung, Agilität, Leadership, NewWork, Fachkräftemangel, Kundenzentrierung usw. sind in aller Munde, doch wie Ernst nehmen Unternehmen einen ihrer wichtigsten Prozesse, …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen