Fertigungsplanung

Die Fertigungsplanung ist die Basis für eine leistungsfähige Produktion und ist das Bindeglied zwischen Konstruktion und Arbeistvorbereitung der eigentlichen Fertigung bzw. Montage. In der Fertigungsplanung wird festgelegt was, wie und womit gefertigt werden soll.
Das Ziel der Fertigungsplanung ist es im bereits im Vorfeld der sämtliche organisatorischen, wirtschaftlichen und technischen Faktoren zu planen. Im Rahmen der Fertigungsplanung wird einerseits der Ablauf (Ablaufplanung) und andererseits auch der Bedarf (Bedarfsplanung) ermittelt und Zeit- und Arbeitspläne erstellt um den Bedarf an Personal, Material (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Normteile, Halbfabrikate) und Produktionsmittel zu ermitteln.
Bildquelle: Wikipedia
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Produktive Gesellschaft: Wie der technologische Wandel unsere Gesellschaft herausfordert
Der technologische Wandel wird die gesellschaftlichen Strukturen drastisch verändern. Auf der einen Seite ermöglicht er den ständigen Zugang zu globalem Wissen, auf der anderen Seite schwindet …

Technologischer Wandel und Ressourcenkrise: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Der technologische Wandel wird die gesellschaftlichen Strukturen drastisch verändern. Auf der einen Seite ermöglicht er den ständigen Zugang zu globalem Wissen, auf der anderen Seite schwindet …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen