Fertigungsplanung

Die Fertigungsplanung ist die Basis für eine leistungsfähige Produktion und ist das Bindeglied zwischen Konstruktion und Arbeistvorbereitung der eigentlichen Fertigung bzw. Montage. In der Fertigungsplanung wird festgelegt was, wie und womit gefertigt werden soll.
Das Ziel der Fertigungsplanung ist es im bereits im Vorfeld der sämtliche organisatorischen, wirtschaftlichen und technischen Faktoren zu planen. Im Rahmen der Fertigungsplanung wird einerseits der Ablauf (Ablaufplanung) und andererseits auch der Bedarf (Bedarfsplanung) ermittelt und Zeit- und Arbeitspläne erstellt um den Bedarf an Personal, Material (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Normteile, Halbfabrikate) und Produktionsmittel zu ermitteln.
Bildquelle: Wikipedia
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Kosten reduzieren - schnell und nachhaltig
Steigende Kosten und Wettbewerbsdruck erfordern effiziente Kostenoptimierung ohne Qualitätsverlust. Dieses Training zeigt, wie Einsparpotenziale identifiziert und nachhaltig realisiert werden. …

Daten. Macht. Produktion. – Erfolgsstrategien für die digitale Fertigung
Insbesondere für Industrieunternehmen ist die Notwendigkeit, sich zu transformieren, besonders dringlich. Ein Schlüsselkonzept in diesem Zusammenhang ist die datengetriebene Produktion. Sie …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen