Enterprise-Resource-Planning (ERP)

Mit Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet man die Aufgabe Personal, Betriebsmittel, Material, etc. rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen, zu steuern und zu verwalten. Eine der wichtigsten Aufgaben insbesondere in produzierenden Unternehmen ist die Materialbedarfsplanung um sicherzustellen, dass sämtliche Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.
Für das Enterprise-Resource-Planning (ERP) kommen sogenannte ERP-Systeme zum Einsatz. Ein ERP-System ist eine oder mehrere miteinander kommunizierende IT-Anwendungen und sollte weitgehend sämtliche Teilprozesse innerhalb einer Organisation abbilden wie zum Beispiel Produktionsplanung- und steuerung, Materialwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Stammdatenverwaltung, Produktionsdatenmanagement, Personalwirtschaft, etc.
Bildquelle: ERP.com.de
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Wie gemalt ... Folge 106
Wir wissen nicht viel über die großen Steuermänner, die CEOs weltumspannender Unternehmen, jedenfalls nicht viel über das, was nicht in den Schlagzeilen steht. Über das, was sich, wenn man den...

Lean Management im Krankenhaus – geht das?
Was hindert Angestellte in einem Krankenhaus daran, in Prozessen bzw. lean zu denken?

Das Licht im Dunkel - Folge 49
Die Interviews finden ja bekanntlich im 126. Stockwerk des Verwaltungsge-bäudes des weltgrößten Unternehmens, WMIA Incorporated also direkt im Vorstandsbüro statt. Es geht heute darum, Licht in...

"Warum wir wahrscheinlich sämtliche Aktivitäten in Sachen Lean in unseren Organisation vergessen können!"
Darüber sprachen wir beim 4. LeanStammtisch Rheinland am 10. Januar 2019 mit Ralf Volkmer, Moderator & Coach bei der Learning Factory.

Klugheit und Kunst ... Folge 151
oder ... "Ut sementem feceris, ita metes!"

Auf der Suche nach der perfekten Zirkulation in der Deutschland AG
Wenn es um die Kunst des Wechsels bei der Entwicklung der eigenen beruflichen Karriere geht, funktioniert die Deutschland AG immer noch wie ein Fürstenstaat. Viele Vertrauen auf eingestaubte...

1. LeanStammtisch Rheinland – ein voller Erfolg
26 LeanInteressierte waren am 12. Juli 2018 beim 1. LeanStammtisch-Rheinland in Meerbusch im Schulungszentrum der ISEKI-Maschinen GmbH dabei.

Wir werden wohlhabender sein.
Themenwoche Deutschland 2040 - Der Roboter, der symbolisch für Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung steht, ist nun einmal nicht der Freund des Menschen. Zwischen beiden besteht erbitterte...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen