Enterprise-Resource-Planning (ERP)
Mit Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet man die Aufgabe Personal, Betriebsmittel, Material, etc. rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen, zu steuern und zu verwalten. Eine der wichtigsten Aufgaben insbesondere in produzierenden Unternehmen ist die Materialbedarfsplanung um sicherzustellen, dass sämtliche Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.
Für das Enterprise-Resource-Planning (ERP) kommen sogenannte ERP-Systeme zum Einsatz. Ein ERP-System ist eine oder mehrere miteinander kommunizierende IT-Anwendungen und sollte weitgehend sämtliche Teilprozesse innerhalb einer Organisation abbilden wie zum Beispiel Produktionsplanung- und steuerung, Materialwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Stammdatenverwaltung, Produktionsdatenmanagement, Personalwirtschaft, etc.
Bildquelle: ERP.com.de
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Kartenset "Veränderungsimpulse" Ausgabe Psychologische Sicherheit | 12 Impulsfragen
Kostenlos für BETA-Tester! Das neue Impulskartenset mit 12 Fragen für Führungskräfte & Mitarbeitende. Identifizieren Sie Denkweisen und Verhaltensmuster, die psychologische Sicherheit …
Präsentation Lean Administration Einführung
Willkommen zur Präsentation für den Einstieg zu Lean Administration - dem perfekten Produkt für alle, die ihr Büro effizienter und produktiver gestalten möchten. Diese Präsentation bietet eine …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen