Energieeffizienzrichtlinie (EED)
Die Energieeffizienzrichtlinie (auch EED genannt) ist eine EU-Richtlinie, die im Jahr 2012 erlassen wurde und die Energieeffizienz in der Europäischen Union verbessern soll. Ziel der Richtlinie ist es, den Energieverbrauch in der EU bis 2020 um 20% zu reduzieren und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Die Energieeffizienzrichtlinie enthält eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch von Gebäuden, Transportmitteln, Industrie und anderen Sektoren zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise verbindliche Energieeinsparziele für die Mitgliedstaaten, die Förderung von Energieaudits für Unternehmen und die Einführung von Energieeffizienzstandards für Produkte und Geräte.
Ein wichtiger Bestandteil der Energieeffizienzrichtlinie ist auch die Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen für öffentliche Gebäude und für die öffentliche Hand insgesamt. Die Mitgliedstaaten müssen sicherstellen, dass Gebäude, die von der öffentlichen Hand genutzt werden, bis 2019 den Mindeststandard für Energieeffizienz erfüllen.
Die Energieeffizienzrichtlinie ist Teil des umfassenden Pakets von EU-Regulierungen zur Förderung der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Zusammen mit anderen Maßnahmen wie der Ökodesign-Richtlinie und dem Emissionshandelssystem trägt sie dazu bei, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen und die EU-Klimaziele zu erreichen.
Überarbeitung der Richtlinie 2021/2022 – mehr Infos: https://www.europarl.europa.eu/factsheets/de/sheet/69/energieeffizienz
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Mindset Reporting - Das Lean Mindset sichtbar und messbar machen
Lean Management einzuführen ist das eine - Menschen dazu begeistern, es auch zu leben, das andere. Setze die nötige Offenheit für eine Veränderung hin zu Lean Management nicht einfach voraus,...

Scrum Day 2023
Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen, unter einer Idee: Scrum zu benutzen, um Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen