Cardboard Engineering

Cardboard Engineering (CE) ist eine Methode zur Arbeitsplatzgestaltung, welche im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) genutzt werden kann. Konkret wird darunter die Simulation der Anordnungen für Arbeitssysteme verstanden unter Anwendung einfacher und günstiger Materialien (Kartonage/Pappe).
Cardboard Engineering ermöglicht, verschiedene Möglichkeiten der Arbeitsplatzgestaltung zu testen. Weiterhin kann Cardboard Engineering unter Einbeziehung der betroffenen Mitarbeitende genutzt werden um ohne großen Kostenaufwand Prozessoptimierung zu betreiben.
Bei der Anwendung von Cardboard Engineering werden idealerweise die Mitarbeiter, welche die Arbeitsplätze nach der Einrichtung nutzen werden eingebunden, sowie Vertreter aus verschiedenen geeigneten Unternehmensbereichen, um möglichst viel Wissen in die Modellierung mittels Cardboard Engineering einfließen zu lassen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Es wa(h)r einmal ... Folge 145
oder ... "Praeterita - Praesentia - Futura"

Prozessanalyse Koffer
Mit dem „Prozessanalyse-Koffer“ sind Sie in der Lage, jegliche Prozesse Ihres Unternehmens abzubilden. Sie beinhalten alle notwendigen Symbole in Form von Haftnotizen für ein smartes Mapping, das Ihre Professionalität unterstreicht und Standardisierung ermöglicht.

Warten Sie Ihre Anlage oder wartet Ihre Anlage auf Sie?
Mit TPM die Produktionskosten senken.

In die Köpfe der Mitarbeiter-Lean erfordert eine neue Einstellung
In die Köpfe der Mitarbeiter – Lean erfordert eine neue EinstellungDu weißt sicher, dass die LEAN-Philosophie nicht nur dazu da ist, um Prozesse zu optimieren und kurzfristige...

#010 | Mitarbeitermotivation in der Versorgerehe
Verträge sind dazu da, dass man sie erfüllt und der Wunsch nach fruchtbarem Miteinander innerhalb einer solchen Vertragsbeziehung ist groß. Allerdings hat niemand behauptet, dass dabei alle Seiten...

Unternehmen strategisch ausrichten, wann wenn nicht jetzt?
Beim LeanStammtisch Mannheim am 26. November ging es um das Thema Unternehmensstrategie – Zu Gast als Impulsgeber war Stefan Oldenburg. Sein Ansatz lautet #StrategieKaizen – eine „besondere“ Art der Strategie-Entwicklung für wendige und handlungsstarke mittelständische Unternehmen.

Was zählt im Leben ... Folge 168
oder ... "Quaere et invenies."

Mission „Business Strato“
Erinnert Ihr Euch noch an Felix Baumgartner, der 2012 für Red Bull mit dem Fallschirm aus der Stratosphäre sprang? Ja, man muss vielleicht kurz nachdenken... Aber erinnern lohnt sich,...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen