Bruttowertschöpfung (BWS)

Die Bruttowertschöpfung (BWS) ist die Summe des Wertes aller Erzeugnisse aus dem Produktionsprozess (Produktionswert) abzüglich der Werte der Vorleistungen. Konkret geht es hier sowohl um fixe (z.B. Mieten und Pachten) als auch variable (z.B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) Kosten.
Bruttowertschöpfung (BWS) = Produktionswert – Vorleistungen
Die Bruttowertschöpfung (BWS) ist sowohl eine zentrale Kennzahl in Unternehmen als auch sektorübergreifend ein gesamtwirtschaftlicher Indikator für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. In Unternehmen mißt sie die Leistungsfähigkeit (Performance), als volkswirtschaftliche Kenngröße dient sie der Errechnung des Bruttoinlandsproduktes (BIP; jährliche Summe aller Waren und Dienstleistungen einer Volkswirtschaft).
Bruttowertschöpfung + Gütersteuern – Gütersubventionen = BIP
Die Bruttowertschöpfung wird standardmäßig auf Basis der Herstellungs- und Marktpreise sowie der Faktorkosten (Produktionsfaktoren) berechnet. Hierbei werden Abschreibungen, Subventionen und Steuern je individuell berücksichtigt.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

JET – Job Evaluation Training – Training Within Industry (TWI) Teil 1
Mit den drei Säulen JIT, JRT, JMT (Job Instruction/Relations/Methods Training) des Training With Industry liegen drei bewährte Trainingsprogramme vor, um wichtige Bedürfnisse und Fähigkeiten von...

Aufsichtsratssitzung - Folge 14
Heute ist der Interviewer zu Gast in einer Aufsichtsratssitzung von WMIA Incorporated, Los Straneros. WMIA ist weitgehend, also zu 67% im Besitz der Familie Nemo, die traditionsgemäß mit den...

KATA@Continental – Leadership & Learning
Vortrag von Dr. Hans Jürgen Braun zum Thema KATA Leadership & Learning auf dem 5. KATA Praktikertag.

Standards – des einen Freud‘, des andren Leid!
Standards bilden im Qualitäts- und Lean Management-Kontext die Basis für Verbesserungen und effiziente Prozesse. Doch kreative Köpfe fühlen sich durch Regeln und Vorgaben gerne eingeschränkt und...

Work the System. Wie der Traum vom Lean-Unternehmen endlich Wirklichkeit werden kann.
Stell dir vor, Lean in ein Unternehmen zu bringen bzw. ganzen Firmen Lean werden zu lassen wäre gar nicht so kompliziert. Stell dir vor, die Sache könnte im Großen und Ganzen in ein paar Monaten...

Spökenkiekerei *), die sich Zukunftsforschung nennt
Der Begriff Zukunft klingt verheißungsvoll. Man darf hinter die Kulissen blicken und erfährt etwas, was andere noch nicht wissen. Jemand, der heute in den diversen Zukunftsbüchern der 1980er-Jahre...

Nemos feine Locken - Folge 82
Dr. Nemo fährt mit seiner Gattin Fortunata im gelben Bentley MK VI, einem Klassiker von 1947 und ein Geschenk des Sohnes von Albert I., König von Belgien an den damals jugendlichen Dr. Nemo. Man...

LeanTalkTV - Was Organisationen vom Leistungssport lernen können!
Leistungssportler und Unternehmen ticken ähnlich. In der Regel wollen beide Top-Leistungen bringen und möglichst ganz oben stehen.Beide stehen dabei unter Druck und nicht selten müssen dabei...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen