
Warum wir 'Fehler-machen' akzeptieren müssen, um Fehler zu vermeiden (Webinar der Human Skills Serie - 3)
Um Fehler möglichst zu vermeiden, müssen wir akzeptieren, dass Fehler-machen dazu gehört. Ein Fehler, den wir nicht machen sollten, wäre allerdings, Fehlern sofort ad-acta zu legen. Stattdessen sollten wir Fehler als Lerngelegenheit für uns nutzen und diese Lerngelegenheit auch unserem Umfeld nicht vorenthalten. Damit gestalten wir eine leistungsstarke, lernende Organisation
(Teil 3 der Human Skills Serie, Gastgeber des Webinars : Deutsche Telekom)
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Sabrina Malter |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 45 min |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Was ist Poka Yoke?
Ausgangsbasis für Poka Yoke ist die Erkenntnis, dass kein Mensch und auch kein System in der Lage ist, unbeabsichtigte Fehler vollständig zu vermeiden.Mit Poka Yoke wird meist durch einfache …

Kata: between light and shadow
With its increased complexity and dynamism, the 21st century is demanding more distributed leadership and experimentation, which in turn may be triggering a shift in management. It's a shift …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

FMEA – Risiken minimieren, Qualität sichern, Wissen nutzen
Die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA) ist weit mehr als nur ein Tool zur Fehlervermeidung – sie ist ein strategisches Instrument, das Produkte und Prozesse von Anfang an sicherer und …

FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung
Die FMEA Moderatorenausbildung qualifiziert Mitarbeiter, Ingenieure und Führungskräfte für die Moderation von FMEA-Teams. Inhalte: FMEA-Basiswissen, 7 Schritte der FMEA, Moderationstechniken, …

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …

LiveStream vom LeanAroundTheClock
Du kannst am 13. und 14. März nicht persönlich beim LeanAroundTheClock dabei sein? Kein Problem! Dank unseres LiveStreams hast du die Möglichkeit, alle Vorträge von der Hauptbühne bequem von …