Kosten reduzieren - schnell und nachhaltig

Kosten reduzieren - schnell und nachhaltig

Steigende Kosten und Wettbewerbsdruck erfordern effiziente Kostenoptimierung ohne Qualitätsverlust. Dieses Training zeigt, wie Einsparpotenziale identifiziert und nachhaltig realisiert werden. Der Fokus liegt auf der gesamten End-to-End-Supply-Chain, Lean-Methoden zur Verschwendungsreduktion und Digitalisierung als Kostensenker. Teilnehmende entwickeln am Ende einen Projektplan mit konkreten Maßnahmen für schnelle Erfolge und langfristige Optimierung.

  • 1

Termine & Anmeldung

05. Mai 2026 um 09:00 Uhr
bis 06. Mai 2026 um 17:00 Uhr
Raum Stuttgart
noch 12 freie Plätze

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Factory Evolution GmbH
Preis 1.050,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 2 Tage
Kategorie Seminare und Weiterbildung
Zielgruppen Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Produktion, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen


Beschreibung

ANSÄTZE ZUR KOSTENREDUKTION ERKENNEN UND SCHNELL UMSETZEN

In Zeiten steigender Materialpreise, wachsender Energie- und Personalkosten sowie zunehmenden Wettbewerbsdrucks stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Kostenstrukturen zu optimieren, ohne dabei die Qualität oder Lieferfähigkeit zu gefährden. 

 

In Training lernen Sie wirksame Methoden kennen, um Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und nachhaltig zu realisieren.

Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Kostenreduktion liegt jedoch nicht nur in der Optimierung einzelner Prozesse, sondern v. a. in der Betrachtung der gesamten End-to-End-Supply-Chain. Gemeinsam analysieren wir typische Kostentreiber in gesamten Wertstrom und zeigen auf wie Sie durch den gezielten Einsatz von Lean-Methoden Verschwendung eliminieren und Durchlaufzeiten verkürzen können. 

Einen besonderen Schwerpunkt liegt in diesem Training auch auf der Betrachtung von Digitalisierung und Automatisierung als Hebel zur Kostenreduktion. Am Ende des Trainings entwickeln Sie einen Projektplan mit konkreten Ansätzen für schnelle, messbare Erfolge und einer langfristigen Optimierungsstrategie.

LERNZIELE

Im Training lernen Sie 

  • Ihre Kostensituation zu analysieren,
  • Kostentreiber zu identifizieren,
  • Kosten zu eliminieren oder zu verringern,
  • Instrumente und Ansätze zur schnellen Umsetzung kennen (Quick Wins),
  • nachhaltige Einsparungen zu verankern.

MEHRWERT

Durch die Entwicklung eines konkreten Projektplans definieren Sie kurzfristig umsetzbare Maßnahmen für schnelle und messbare Kostensenkung.

Sie betrachten die gesamte Wertschöpfungskette und generieren Synergien zur dauerhaften Verbesserung der Kostenstruktur.

ZIELGRUPPEN

Fach- und Führungskräfte in produktionsnahen Bereichen

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte auf LeanEvents

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.