
Pareto war gestern - Einstieg in die Theory of Constraints (TOC) - mit einem Handgriff die Durchsatzbremse lösen
Toyota setzt es ein, Jeff Bezos empfiehlt es – die Theory of Constraints (TOC) nach Goldratt ist der geheime Hebel für effektives Management. Hier geht’s darum, den einen Engpass im System zu finden und gezielt aufzulösen. Gerade in komplexen Umgebungen entfaltet TOC maximale Wirkung – oft reicht ein Handgriff, um Blockaden zu lösen. Kein 20:80, sondern 1:100: Ein kleiner Schritt mit großem Einfluss.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | LeanBase |
---|---|
Preis | 49,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 3 Stunden |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Projektmanagement |
Beschreibung
Toyota nutzt es, um Lean-Methoden zu pushen, Jeff Bezos empfiehlt es jedem Manager, und viele setzen es erfolgreich zur Optimierung agiler Transformationen ein: Die Theory of Constraints (TOC) nach Eliyahu Goldratt ist der Katalysator für effektives Management. Die TOC fokussiert auf den Engpass – die eine, entscheidende Blockade im System, die den gesamten Durchsatz limitiert. Doch was, wenn dieser Engpass schwer erkennbar ist? Gerade in komplexen Projektumgebungen kann TOC zur Lösung führen, selbst wenn es scheint, dass alle Ressourcen ausgelastet sind.
Diese kompakte Online-Session gibt Ihnen einen Einblick in die TOC und zeigt, wie Sie mit minimalem Aufwand – oft genügt ein einziger Handgriff – den Durchsatz steigern und Blockaden auflösen können. Vergessen Sie das klassische Pareto-Prinzip! Hier geht es nicht um 20:80, sondern um 1:100 – und wie dieser kleine Hebel große Veränderungen bewirken kann.
Referent dieser Veranstaltung ist Wolfram Müller
Speaker, Autor und Experte für Engpassmanagement und selbstorganisierte Changes auf der Basis der „Theory of Constraints“. Er ist ehemaliger Leiter des PMO der 1&1 Internet AG mit viel Spaß an schnellen und agilen Projekten und Gründer von "DolphinUniverse" einer weltweiten Community für High-Performance.
Wolfram Müller besitzt Erfahrung aus über 50 erfolgreichen Implementierungen in Unternehmen, vom Start-up über Mittelständler bis zu Konzernen mit 6.500 Mitarbeitern - Automotive-Sektor, Sondermaschinenbau, IT oder in der Medizintechnik.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Wolfram Müller (the Dolphin)
Speaker, Autor und Experte für Engpassmanagement und selbstorganisierte Changes auf der Basis der „Theory of Constraints“. Ehem. Leiter des PMO der 1&1 Internet AG mit viel Spaß an schnellen und agilen Projekten. Gründer "DolphinUniverse" einer weltweiten Community für High-Performance. Erfahrung aus über 50 erfolgreichen Implementierungen in Unternehmen, vom Start-up über Mittelständler...

Michael Retzlaff
MAKE THE WORLD A BETTER PLACE. BE A MAN OF VALUE. BRING LOVE TO BUSINESS. Für mich ist ein gutes Flow-Management der Schlüssel, um Zeit zu haben, sich mit den großen Fragen des Lebens und des Geschäfts zu beschäftigen und den Feuerwehrmodus zu verlassen.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …

Toyota Kata – FK & MA auf dem Weg durch unbekanntes Terrain
Die Toyota Kata ist ein Modell der Verbesserungs- und Führungskonzepte, wie sie bei Toyota zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und der in ihnen tätigen Menschen zum …

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …

Training Within Industry – Übersicht, Elemente, Einsatzbereiche
Training Within Industry ist eine der Grundlagen des Toyota Produktionssystems und seit Jahrzehnten bewährtes Konzept zur Führungskräfteentwicklung auf unterster Ebene.