MINAUTICS GmbH

MINAUTICS GmbH

Wir glauben, dass kein Mensch in arbeiten oder Opfer eines schlechten Prozesses werden muss. Wir befreien Menschen von ineffizienten und ermüdenden Prozessen, denn wir glauben, dass Menschen ebenso bedeutsame und wertschätzende Arbeit erbringen wollen, wie auch Ergebnisse kundenorientierter und effizienter Prozesse empfangen wollen.

Pappelallee 78/79
10437 Berlin

info@mi-nautics.com
+49 30 640 78224



Hier stellt die MINAUTICS GmbH ihr zum LeanBaseAward2023 in der Kategorie „Trainings- und Beratungsorganisation“ eingereichtes Vorhaben vor.

Wir sind eine Beratungsfirma, die breite Branchenerfahrung mit spezialisierter Expertise im modellbasierten Prozessmanagement vereint. Neben unserem spezifischen Methoden- und Technologie-Know-how nutzen wir unsere breite Branchenkompetenz für gedankliche Querverbindungen. Die best-practices anderer Branchen nutzen wir, gepaart mit analytischer Strenge und unserem modellgetriebenen Ansatz, um unsere Kunden erfolgreicher zu machen.

Wir bieten erstklassige Dienstleistungen und Lösungsansätze im Bereich operationaler Exzellenz für KMUs in Europa.

Unsere Leistungen:

BPM Seminare&Trainings

Ziel unserer BPM-Seminare ist es die Teilnehmenden auf Ihre Aufgaben nach dem Seminar vorzubereiten. Das gelingt am besten mit individuellen Inhalten und viel Interaktion. Alle Theorie wird deshalb in Übungen angewendet und mit Anekdoten aus der Praxis lebendig gemacht. Die BPM-Schulungen orientieren sich am BPM-Zyklus und umfassen die Prozesserhebung, Prozessdokumentation und Prozessmodellierung, die Prozessanalyse, die Prozesskonzeption, die Prozessumsetzung und das Prozess-Controlling. Unsere Teilnehmer werden befähigt zur aktiven Prozessverbesserung und Prozessautomatisierung basierend auf den Modellierungssprachen BPMN, DMN und CMMN und gängiger Prozessphilosophien wie KVP, Kaizen, BPR (optimierendes Prozessmanagement) .

Für besondere Zielgruppen wir Führungskräfte, Projektleiter oder Berater bieten wir rollenfokussierte BPM-Seminare im Rahmen des transformierenden Prozessmanagements an und bereiten natürlich auch auf international anerkannte Zertifizierungen vor.

BPM Beratung

Wir unterscheiden zwei Ausprägungen des Prozessmanagements:

Das optimierende Prozessmanagement (oBPM) deckt alle Phasen des Prozessmanagements ab mit dem Ziel, die Leistung Deiner Prozesse zu optimieren. Prozessmodellierung ist dabei der erste Schritt. Das oBPM orientiert sich am BPM-Zyklus und deckt intensiv auch die Bereiche Prozessanalyse, Prozessdesign, Prozessumsetzung und Prozesssteuerung ab.

Transformierendes Prozessmanagement (tBPM) adressiert die Themen der Unternehmens-Transformation und Strategieumsetzung und zielt darauf ab, mittel- bis langfristig die Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit Deiner Organisation bei steigender Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Kurzfristig nehmen wir neue Markt- und Kundenanforderungen, wechselnde Rahmenbedingungen, neue Produkte oder angepasste Geschäftsmodelle zum Anlass, erprobte Werkzeuge und Methoden des transformierenden Prozessmanagements einzuführen.

Automatisierung

Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Skalierbarkeit, Anpassbarkeit - was auch immer Deine Herausforderung ist, wir bieten Dir den passenden Ansatz und die passende Technologie zur Prozessautomatisierung, welche wir auch in Projekten zum Einsatz bringen. Hiervon profitieren Kunden, Mitarbeiter, Prozesse und natürlich wir, da die gemachten Erfahrungen wieder in unsere Beratungs- und Schulungsangebote einfließen können.

Ein prototypisches Beispiel ist im nachfolgenden Video finden.

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz

Weitere Inhalte auf LeanBaseAwards

Prozesslernfabrik CiP - Center für industrielle Produktivität

Prozesslernfabrik CiP - Center für industrielle Produktivität

Die Entwicklung von Kompetenzen zur Umsetzung von Verbesserungen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor auf dem Weg zur operativen Exzellenz. In der Prozesslernfabrik CiP erleben und erlernen Sie die wichtigsten Methoden der Schlanken Produktion interaktiv in einem realistischen Produktionsumfeld. Die so erworbenen Kompetenzen befähigen Sie, Potenziale in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und Ihre Produktion nachhaltig zu verbessern.

T&O Unternehmensberatung GmbH

T&O Unternehmensberatung GmbH

Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier stehen wir Ihnen zur Seite.

Reimer improve Management GmbH

Reimer improve Management GmbH

Die Reimer improve Management GmbH konzentriert sich mit ihrer Marke „Lean Service Institute“ hauptsächlich auf Büros und Dienstleistungsunternehmen. Der Grund hierfür liegt darin, dass in diesen Bereichen noch viel Verbesserungspotenzial besteht. Von der Prozessverbesserung bis hin zur größeren Selbstverantwortung gibt es im Office immer noch viele Möglichkeiten, die bisher noch nicht genutzt wurden.
Unser Motto: Klares Büro - klarer Kopf - klare Gedanken.

CLAAS Excellence System

CLAAS Excellence System

Viele Leute sprechen von LEAN, aber die Vorstellungen davon sind meist unterschiedlich. Daher haben wir das CLAAS LEAN Zielbild mit den 7 Kernelementen entwickelt. Es macht LEAN praktikabel, erhöht die Transparenz, unterstützt das gemeinsame Verständnis innerhalb von CLAAS und hilft somit dabei, die individuellen Ziele leichter zu erreichen. Grundlage des Zielbildes war der Change „From Mechanic Lean to Organic Lean“.