
Change Navigation – So machen Sie betriebliche Veränderung wirksam
Veränderungsgestaltung ist die Königsdisziplin der Führung. Was früher eine projektweise auftretende Begleiterscheinung des Führungsalltags war, ist inzwischen zu einer Hauptaufgabe geworden. Umso wichtiger ist es, Klarheit darüber zu haben, welche Faktoren über das Gelingen von Veränderungsvorhaben entscheiden. Der letzte Impulsvortrag beleuchtet ein kompaktes Modell der Wirkungszusammenhänge.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Methodenkarte: PDCA
Hier findest Du eine Methodenkarte zu PDCA, welche Du Dir kostenfrei herunterladen und diese für Dich selbst verwenden kannst. Du kannst diese Methodenkarte aber auch Deinen Kolleginnen und …

Flipcharts für Ideenmanagementworkshop in Plotterqualität incl. Workshopanleitung
12 Flipcharts für Ihren Ideenmanagement - KVP Workshop in hoher Auflösung und Druckqualität inklusive Verschwendungsartenposter Inklusive als eigenes PDF das Kapitel 5 (Workshopkonzept) aus …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Vom Sorgenkind zum Wunderkind - Chancen der Baubranche durch die Transformation zur Circular Economy
Gegenwärtig ist der Bausektor eine der energie- und ressourcenintensivsten Branchen. Knapp 40% der weltweiten Treibhausgasemissionen sind auf die Baubranche zurückzuführen. Wie lässt sich der …

Time-Boxed Change: Transformation, die länger als ein paar Monate dauert, hat den Namen nicht verdient
Was wäre, wenn Veränderungsarbeit rund um Lean nicht „langwierig“ und „schwergängig“ wäre – und sie nicht nur von wenigen Akteuren getragen würde? Was wäre, wenn Veränderung in Zusammenhang mit …

Exzellente Prozessgestaltung – ganzheitliche Verbesserung in allen Organisationsbereichen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie arbeiten im Leistungsentgelt in einem Unternehmen. Das Unternehmen hat durch einen Prozessoptimierer den Produktionsprozess optimieren lassen. …

4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
Strategieentwicklung und Zielentfaltung ist für Sie vermutlich nichts Neues. Sie haben bei sich im Unternehmen Ihre Zielmärkte oder –Kunden definiert? Ihr Global Footprint ist klar, Ihr …