
Warum Konflikte dem Unternehmen weiterhelfen!
Konflikte werden meistens als negativ wahrgenommen, vor allem dann, wenn Menschen ohne Respekt und Achtung aufeinander losgehen. Jedoch laufen nicht alle Konflikte in der Art und Weise ab, sondern drehen sich oftmals nur um andere Meinungen und Ansichten. Sie müssen nicht zwangsläufig zu boshaftem Verhalten oder Hass ausarten. Der Volksmund sagt, ein Gewitter reinigt die Luft und ein ausgesprochener Konflikt kann sehr viel Positives bewirken. Im geschäftlichen Kontext führt eine gute Streitkultur zum besten Ergebnis, und zwar dann, wenn es um die Sache geht und nicht um den Menschen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse, auch als FMEA bekannt, ist eine systematische Methode zur Identifizierung und Bewertung potenzieller Fehler in einem Prozess, System oder Produkt. …

Präsentation Shopfloor Management
Typischerweise umfasst Shopfloor Management regelmäßige Besprechungen und Kommunikation auf dem Shopfloor, um die Mitarbeiter einzubeziehen, Probleme zu identifizieren, Lösungen zu finden und …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Wer war Elton Mayo?
Elton Mayo war ein australischer Soziologe.Als Initiator der Hawthorne-Studien begann er in den 1930er Jahren Verfahren zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen im Betrieb zu entwickeln.

Next Level Shopfloor Management
Transparenz steigern und Produktionsprozesse verbessern durch Analyse von Kennzahlen und Ableiten von Verbesserungsaktivitäten mit digitalem Shopfloor Management.

Das Ishikawa-Diagramm
Das Ishikawa-Diagramm oder Ursache-Wirkungs-Diagramm ist eine hervorragende Methode, um die potentiellen Ursachen für ein Problem zu sammeln.Die Ishikawa-Analyse dient dazu, innerhalb des Teams …

Agil trotz Hierarchie – Ein Praxisbericht aus der KFW
Agilität ist der größte Hoffnungsträger, wenn es darum geht, der Dynamik disruptiver Veränderungen zu begegnen. Doch die bekannten agilen Methoden und Prozesse wie Scrum, Kanban und Co. …