
Lösungsorientiert statt problemorientiert denken und handeln
Wenn Menschen nur in Problemen denken, werden sie schnell unmotiviert und frustriert. Lernen Sie in Lösungen zu denken und erhalten Sie sich die Motivation und den Spaß. Das Gehirn kann nur ca. 110 Bit pro Sekunde wahrnehmen. Deshalb funktioniert Multitasking nicht wie wir das gerne wollen und wir filtern sehr stark Informationen und Reize aus. Wir sollten entscheiden, worauf wir unseren Fokus richten. Lösungen suchen, heißt auch Verantwortung zu übernehmen und Risiken einzugehen. Ich zeige wie es geht und das eine Lebenseinstellung werden kann.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Methodische Ergonomiebewertung - Produktiv und gesund arbeiten! Unsere Rechenbarkeit der Ergonomie ist einzigartig.
Entdecken Sie unsere einzigartige Expertise in der methodischen Ergonomiebewertung mit EAWS (Ergonomic Assessment Worksheet)! Wir helfen Ihnen, produktiver und gesünder zu arbeiten, indem wir …

Was ist Poka Yoke?
Ausgangsbasis für Poka Yoke ist die Erkenntnis, dass kein Mensch und auch kein System in der Lage ist, unbeabsichtigte Fehler vollständig zu vermeiden.Mit Poka Yoke wird meist durch einfache …

Führung für herausfordernde Zeiten - Packen wir es an!
Wir denken oft, dass es zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen von heute entschlossene Führungskräfte mit einem klaren Fahrplan braucht. In Wirklichkeit ist ein Fahrplan um so weniger …

Kultur als Spiegel unserer Führung
„Wir wünschen uns einen Kulturwandel, aber irgendwie kriegen unsere Teams nicht die Kurve!" Hand aufs Herz, wer hat das in seiner Agilen oder Lean Transformation nicht schonmal gedacht? Dabei …