
Vom "Wie?" zum "Wer?" – Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Die Gegenwart der Wirtschaft unterscheidet sich von ihrer nahen Vergangenheit durch die stark angewachsene Dynamik. Das heißt, durch die Menge der Überraschungen die erzeugt oder bewältigt werden müssen. Dieses Problem hat inzwischen drei Strömungen erzeugt, wie dem zu begegnen sei: Die konservativ sture auf Basis der konservativen BWL. Die romantische, die hofft, dass "Der Mensch im Mittelpunkt" alles richtet. Und die wissenschaftliche, die daran erinnert, das dynamische Probleme nur mit Ideen beizukommen ist. Also nicht mehr durch die Frage "Wie?", sondern durch die Suche nach dem "Wer?".
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
Unternehmertum neu gedacht. Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist für soziale Träumer und Lean Management für alle, die sich auf Kosten anderer die Tasche vollmachen wollen? Voll nicht! GWÖ in …

(4) „Ich will so bleiben, wie ich bin“
Schnelle Diagnosen wie „Mehr Selbstorganisation wird unsere Mitarbeitenden glücklich machen und die Produktivität steigern“ stimmen selten und helfen uns nicht, die Organisation zu verstehen. …

FPY - First Pass Yield
Mit der Kennzahl First Pass Yield – FPY aus dem Qualitätsmanagement wird die Menge der Fertigungsteile erfasst, die nach dem ersten Fertigungsdurchgang fehlerfrei abgeliefert wurde.Sie gilt in …

CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
In diesem Impulsbeitrag auf der LeanGreen im Oktober 2023 in Mannheim stand die bevorstehende CSRD Nachhaltigkeitsberichtpflicht für Unternehmen im Fokus. Dabei betrachteten betrachteten Jonas …