
Vom Sorgenkind zum Wunderkind - Chancen der Baubranche durch die Transformation zur Circular Economy
Gegenwärtig ist der Bausektor eine der energie- und ressourcenintensivsten Branchen. Knapp 40% der weltweiten Treibhausgasemissionen sind auf die Baubranche zurückzuführen. Wie lässt sich der Status-Quo in zukunftsorientierte Geschäftsmodelle und Projekte transferieren? Antworten dazu gab es von auf der LeanGreen im Oktober 2023 in Mannheim von Tina Kammer und dazu zeigte Tina Kammer auf wie aktuelle Entwicklungen, wie z.B. die Normungsroadmap Circular Economy, auf und gibt neue Denkanstöße, die u.a. auch für den Bereich Lean Construction hilfreich sein können.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
11 Gründe, warum sich Führungskräfte mit Lean Office auseinandersetzen sollten.
Die Präsentation "11 Gründe für Lean Office für Führungskräfte" zeigt, wie Lean Office-Praktiken Führungskräften helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und …

Der Schnelltest zu Lean Administration
Wollen Sie wissen, ob Lean Administration auch für Sie das Richtige wäre? Machen Sie den Schnelltest!
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Modul 4.2: Methods & Tools (2)
Whereas the presented tools in the previous video are generally to be used in early stages of a Six Sigma project and its underlying process, the tools in this video are normally used in the …

Kinderarbeit verboten!
Erwachsene Menschen auch als solche anzuerkennen und nicht wie unmündige Kinder zu behandeln, das sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Wie und wo sich Paternalismus ganz subtil …

MutProbe | Der Entscheidungskonflikt
Zur Ermöglichung von Lean gehört eine Führung mit Delegation. Genau hier aber hakt es. Und das jeden Tag aufs Neue. Zwar werden Aufgaben immer wieder gerne abgegeben. Zwar treten Mitarbeiter …

Wertstrom
Der Wertstrom umfasst alle Aktivitäten aller wertschöpfenden und nicht-wertschöpfenden Geschäftsprozesse, die notwendig sind, um ein Produkt beziehungsweise eine Dienstleistung herzustellen und …