Misserfolgskriterien für Veränderung: 5 wichtige Fehler

Misserfolgskriterien für Veränderung: 5 wichtige Fehler

Der Impulsvortrag "Misserfolgskriterien für Veränderung: 5 wichtige Fehler" bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei Veränderungsprozessen begehen. Veränderungen sind unvermeidlich, aber sie können auch mit Risiken und Herausforderungen verbunden sein. In diesem Vortrag werden fünf entscheidende Fehler aufgedeckt, die zu Misserfolgen bei Veränderungsprozessen führen können. Erfahren Sie, wie Sie diese Fehler erkennen und vermeiden können, um erfolgreiche Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu erreichen. Von unzureichender Kommunikation und fehlender Mitarbeiterbeteiligung bis hin zu mangelnder Planung und unklaren Zielen werden die häufigsten Stolpersteine beleuchtet. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Ansätze erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.


Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanHospital?

  • Robuste Unternehmen oder Handelskriege
  • Blicke in die Zukunft
  • Demokratische Dispute oder populistische Hetze
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.