GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
Unternehmertum neu gedacht. Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist für soziale Träumer und Lean Management für alle, die sich auf Kosten anderer die Tasche vollmachen wollen? Voll nicht! GWÖ in Kombination mit Lean Management ist ein Erfolgsturbo. Carsten Fest und Lars Kinkeldey berichteten im Rahmen der erstn #LeanGreen im Oktober 2023 in Mannheim an Praxisbeispielen von der senne products GmbH, worauf es bei der erfolgreichen Umsetzung von GWÖ ankommt.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!
Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy
Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management
Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch …
Kosten senken und CO2 einsparen - mit GREEN LEAN beides gleichzeitig erreichen
Die größte Herausforderung für die Menschheit ist der Klimawandel. Ob Sie es glauben oder nicht – Ihr Beitrag zu diesem Gesellschaftsziel kann gleichzeitig auch ihre Kostensituation dramatisch …
Befähigung durch Lean Six Sigma - Beschleuniger der Uhlmann Lean Transformation
Der Vortrag liefert einen Input zum kombinierten Ansatz aus Lean Management, Six Sigma und Change Management und der praktischen Umsetzung bei Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG. …
Kein Lean Management ohne Team Management
"Teams" wo das Auge hinblickt. Man hat das Gefühl ohne Teamarbeit läuft nichts mehr. Richtig, denn schließlich besteht nahezu jede Wertschöpfungskette aus Komponenten einzelner Experten/innen. …