Digital Learning Hub in der Schweizer Berufsbildung - von der Vision zur funktionierenden Organisation

Digital Learning Hub in der Schweizer Berufsbildung - von der Vision zur funktionierenden Organisation

In diesem gemeinsamen Vortrag von Roman P. Büchler und André Dinter, Leiter des Digital Learning Hub des Kantons Zürich, wurde der Werdegang der Organisationsentwicklung dargelegt. Von der strategischen Vision über das ursprüngliche Organisationsdesign bis hin zur ersten Ausgestaltung der Version 1.0 wird aufgezeigt, wie auf einem weißen Blatt Papier ein kollaboratives Ökosystem entstand und daraus das Kernelement, der Digital Learning Hub, konzipiert und in Betrieb genommen wurde.

André Dinter zeigte den Prozess aus seiner Sicht auf und teilt mit dem Publikum seinen persönlichen Veränderungsprozess sowie die Erfahrungen aus den ersten 18 Monaten des Betriebs des Digital Learning Hub. Roman P. Büchler erläuterte die methodische Herangehensweise in einer solchen Organisationsentwicklung und die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Business-Gefährten.


Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!