
Integrale Organisationsentwicklung mittels prognostischem Ansatz am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens
Wir zeigen dir, wie eine ganzheitliche Betrachtung des Reifegrades einer Organisation hilft, passgenaue Interventionen für eine Organisationsentwicklung zu planen.
Schon Descartes hat gesagt “was man nicht beschreiben kann, kann man auch nicht messen!”. Bei uns erfährst du, wie man Organisations-Reifegrade und Entwicklungsfortschritte messbar machen kann, und das basierende auf wissenschaftlich fundierten Methoden.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Podcast: "Zusammen mehr Elefant" - Ganzheitliche Organisationsentwicklung mit dem gewissen Kick an Menschlichkeit
Der neue Podcast "Zusammen mehr Elefant" nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der ganzheitlichen Organisationsentwicklung. Die drei Gastgeberinnen bieten einzigartige …

038 Konzipierung & Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen durch Shopfloor-Mitarbeitende: Geht das? - Interview mit Carolin Hösch & Jan Bühlmaier von elobau
Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau. Er ist Leiter der Personal- und …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Digital Learning Hub in der Schweizer Berufsbildung - von der Vision zur funktionierenden Organisation
In diesem gemeinsamen Vortrag von Roman P. Büchler und André Dinter, Leiter des Digital Learning Hub des Kantons Zürich, wurde der Werdegang der Organisationsentwicklung dargelegt. Von der …

Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Wie geht man damit um, wenn doch mal langweilige Routineaufgaben anstehen? Bleibt am Ende doch nur Anordnen und Überwachen? Peter Rubarth spricht darüber, wie es gelang, mit Hilfe von Lean und …

Kennzahlen und KPI-Modelle sichern den Erfolg von Lean + Green Logistics
Entdecke in unserem Impulsvideo die Schlüsselrolle von Kennzahlen und KPI-Modellen bei der Sicherung des Erfolgs von Lean & Green Logistics. Erfahre, wie präzise Messgrößen und …

Konsequenz als Erfolgsfaktor für Lean-Veränderungen anhand inspirierender „Best Practice Beispiele“
„Konsequenz zur Exzellenz“ bedeutet, dass sich jeder trotz der Tageshektik ausreichend Zeit für Verbesserungen nehmen kann und muss. Das heißt auch: keine tagelangen Lean-Schulungen und keine …