
Delegationsgeschick – So schaffen Sie sich Freiraum für Ihre Kernaufgaben
Ein zentrales – vielleicht das wichtigste – Element der strategischen Erfolgssicherung ist die Delegation von Aufgaben und Verantwortung. Sie dient nicht nur dazu, beim Delegationsgeber Freiraum für das originär Wichtige zu schaffen, sondern ermöglicht auch die weitere persönliche Entwicklung des Delegationsnehmers. Der Impulsvortrag zeigt auf, welche Faktoren die Qualität einer sachgerechten Delegation bestimmen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Freiraum Bande
No More Kuddelmuddel! Lean ohne Klimbim und Fachchinesich, für Beginner aus der Industrie. Präsenz Kurse zum Durchstarten, Wissen und Tipps für die Ohren und zum Lesen, Projekte vor Ort

Claudia Schmidt
Meine Vision ist es,dass wir unser Miteinander und unsere Prozesse optimal gestalten,damit wir unsere Ressourcen schonen und ein verschwendungsfreies (Arbeits-) Leben schaffen. Mein Herzensthema ist es daher, Menschen zu fördern und zu unterstützen, die wirksam und nachhaltig Verbesserungen einführen wollen. Dabei geht es nicht um kurzfristigen Projekte-Aktionismus, sondern vielmehr darum, dass...
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Zelle, Team und Miteinander-Füreinander Leisten: Über die kleinste Einheit der Wertschöpfung
Jedes Team ist eine Gruppe – aber nicht jede Gruppe ist ein Team! In dieser Episode erläutert Niels Pfläging, was das Team als kleinste wertschöpfende Einheit einer Lean-Organisation ausmacht. …

Brückenschlag: LEAN im Unternehmenskauf (Mergers and Acquisitions “M&A” meets LEAN)
Bei Unternehmens-Transaktionen ist es entscheidend, das wahre Potenzial von LEAN sichtbar zu machen und auf den Unternehmenswert zu übertragen. Wird dies versäumt, sind LEAN-Initiativen …

Lean Leadership im Admin-Bereich aus der Praxis
Impulsbeitrag von Stefan Baumermann, Currenta GmbH & Co. OHG auf der Lean Administration Konferenz 2023

Modul 8: Job Methods
Wie sieht die Verbesserungsmethodik im TWI aus. Welche Querbeziehung besteht zum PDCA-Zyklus. Wie ergänzen sich die beiden Konzepte. Welche Bedeutung hat die Aufschlüsselung einer Tätigkeit. …