
Delegationsgeschick – So schaffen Sie sich Freiraum für Ihre Kernaufgaben
Ein zentrales – vielleicht das wichtigste – Element der strategischen Erfolgssicherung ist die Delegation von Aufgaben und Verantwortung. Sie dient nicht nur dazu, beim Delegationsgeber Freiraum für das originär Wichtige zu schaffen, sondern ermöglicht auch die weitere persönliche Entwicklung des Delegationsnehmers. Der Impulsvortrag zeigt auf, welche Faktoren die Qualität einer sachgerechten Delegation bestimmen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung
Der 8D-Report strukturiert Reklamationen in 8 Schritten, wie Ursachenanalyse (5 Why, Ishikawa), Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen, um Fehler zu vermeiden und Qualität zu sichern. Ziel ist …

Kanban System Design Training (KMP 1)
Du bist Führungskraft oder agiler Coach? Weniger Stress für alle Beteiligten und mehr Ergebnisse - klingt das für dich verlockend?Kanban bringt Arbeit in Fluss, mehr Fokus und weniger …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Zelle, Team und Miteinander-Füreinander Leisten: Über die kleinste Einheit der Wertschöpfung
Jedes Team ist eine Gruppe – aber nicht jede Gruppe ist ein Team! In dieser Episode erläutert Niels Pfläging, was das Team als kleinste wertschöpfende Einheit einer Lean-Organisation ausmacht. …

Brückenschlag: LEAN im Unternehmenskauf (Mergers and Acquisitions “M&A” meets LEAN)
Bei Unternehmens-Transaktionen ist es entscheidend, das wahre Potenzial von LEAN sichtbar zu machen und auf den Unternehmenswert zu übertragen. Wird dies versäumt, sind LEAN-Initiativen …

Kinderarbeit verboten!
Erwachsene Menschen auch als solche anzuerkennen und nicht wie unmündige Kinder zu behandeln, das sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Wie und wo sich Paternalismus ganz subtil …

Wer war Frederick Winslow Taylor?
Der US-amerikanische Ingenieur Frederick Winslow Taylor entwickelte das als Taylorismus (Taylorsystem) bekannte System wissenschaftlicher Betriebsführung (Scientific Management), das die …