
Fünftes S: Selbstdisziplin - Online-Lern-Modul 6
Die fünfte und abschließende Phase, Shitsuke oder Selbstdisziplin, bezieht sich darauf, die erzielten Verbesserungen als feste Gewohnheit zu etablieren. In dieser Phase wird eine Kultur der Eigenverantwortung und kontinuierlichen Verbesserung gefördert. Mitarbeiter werden dazu ermutigt, die 5S-Prinzipien eigenständig aufrechtzuerhalten und aktiv nach weiteren Optimierungsmöglichkeiten zu suchen. Shitsuke zielt darauf ab, die erzielten Verbesserungen nicht nur als kurzfristige Maßnahmen, sondern als langfristige und selbstverständliche Bestandteile der Unternehmenskultur zu verankern. Diese Selbstdisziplin schafft eine nachhaltige Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Modul 2.3: Define Phase
This video and the following four ones are digging deeping into the five phases of a Six Sigma project as well as the process it consists of. The first phase is all about the understanding the …

Modul 2.4: Measure Phase
The second phase ensures full understanding of the current reality as the starting point for the improvements to be developed later on.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Erstes S: Sortieren - Online-Lern-Modul 2
Die erste Phase, Seiri oder Sortieren, ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz. In dieser Phase werden unnötige Gegenstände entfernt, um den Fokus auf das Wesentliche zu …

Drittes S: Säubern - Online-Lern-Modul 4
Seiso oder Säubern, die dritte Phase der 5S-Methodik, unterstreicht die Bedeutung von Sauberkeit am Arbeitsplatz. Regelmäßige Reinigung fördert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern …

Grundprinzipien der Quality Circles - Online-Lern-Modul 1
Das Video beschreibt die Grundprinzipien und Charakteristiken von Quality Circles, die Voraussetzungen und mögliche Resultate. Dazu gehört auch die praktische Vorgehensweise für die Aktivitäten …

Abfolge der Rüstzeitoptimierung (Aufnahme & Analyse des Ist-Zustands) - Online-Lern-Modul 3
Wie bei jeder Problemlösung steht am Beginn die Aufnahme und die Analyse des Ist-Zustands auf dem Programm. Da es sich beim Rüsten typischerweise um engumrissene Tätigkeiten handelt, folgt die …