
Online-Lern-Modul 0: Einleitung
Systemverständnis ist die wichtigste Grundlage für Prozessoptimierung! Bevor Du einen Überblick über den Online-Kurs gewinnst ist zu verstehen, warum ein grundlegendes Systemverständnis essenziell für effektive Prozessoptimierung und Führung ist. Neben der detaillierten "bottom up"-Vorgehensweise ist es wichtig, eine ganzheitliche "top down"-Perspektive einzunehmen, um "den Wald vor lauter Bäumen" zu erkennen.
Nach Buchung des Online-Kurses erhältst Du die Möglichkeit, die Präsentationsunterlagen herunterzuladen und auszudrucken.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Heide Fischer
Heide Fischer ist Wirtschaftsingenieurin, REFA-Industrial Engineer und Lean-Expertin. Als Computerspezialistin hat sie sich der Weitergabe ihrer Erfahrungen in der Prozessoptimierung mit digitalen Templates und Onlinekursen verschrieben. Sie ist davon überzeugt, dass durch die Verknüpfung der Online- und Offline-Beratung große Effizienz-Potenziale erschlossen werden können.

Kay Thormann
... ist prom. Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieur, der sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Prozessoptimierung und Projektmanagement auseinandersetzt. Beiden Bereichen nähert er sich sowohl in der Praxis als Berater und Trainer/Coach, als auch in der Theorie in der Hochschullehre.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, Tätigkeitsarten beim Rüsten ("Wertschöpfung" vs. Verschwendung) - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung und die Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, über die Ziele und den Nutzen über das Rüsten an sich hinaus, d.h. warum die Rüstzeitoptimierung mehr …

Grundlagen & -prinzipien der FMEA - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung, die Grundlagen und Grundprinzipien der Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse. Dabei werden die verschiedenen Einsatzbereiche und Formen der FMEA …

Beispiele - Online-Lern-Modul 11
Die Darstellung verschiedener Beispiele von Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analysen beleuchtet auch relevante Erfolgsfaktoren bei der Durchführung und späteren Nutzung der Ergebnisse. Die …

Online-Lern-Modul 1: Fallstudie Designer-Leuchtenfirma
Massenproduktion vs. Prozessorientierung - eine Fallstudie als gemeinsame Basis. Da die Herkunft der Nutzer:innen dieses Online-Kurs aus verschiedenen Unternehmen und Branchen kommen, wird die …