
Wie funktioniert Lebensfähigkeit?
Was haben Sportmannschaften, Insektenschwärme oder internationale Konzerne gemeinsam? Alle drei Organisationen sind in der Lage ihre Existenz aufrecht zu erhalten – sie sind lebensfähige Systeme. Fähigkeiten wie Agilität, Verschwendungsarmut oder Flexibilität sind schon immer Eigenschaften einer intelligenten Organisation gewesen, sodass sich nicht die Frage stellt "ob" wir Lebensfähigkeit brauchen, sondern nur ‚wie' man dorthin gelangt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Wie funktioniert Lebensfähigkeit? Über die Grundlage aller agilen Methoden
Was haben Sportmannschaften, Insektenschwärme oder internationale Konzerne gemeinsam? Alle drei Organisationen sind in der Lage ihre Existenz aufrecht zu erhalten – sie sind lebensfähige …

In Love with Lean
Videomitschnitt des Vortragsslot von Dr. Christian Gies, Arbeitsgebietsleitung Business Excellence Deutsche Bahn AG und Tobias Illig, Arbeitsgebietsleiter Transformation Deutsche Bahn AG auf …

Die Kunst des Takumi: Meisterschaft im Handwerk bei Toyota
Takumi ist ein japanisches Wort, das eine tiefe Bedeutung von Meisterschaft und handwerklichem Können trägt. Ursprünglich in den reichen Traditionen des japanischen Kunsthandwerks verwurzelt, …

Für Missstände haften
Vorbei sind die Zeiten, als Unternehmen für die Geschäftspraktiken ihrer Zulieferer nicht haftbar waren. Seit Anfang 2023 weht ein neuer Wind.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen