
Wie funktioniert Lebensfähigkeit?
Was haben Sportmannschaften, Insektenschwärme oder internationale Konzerne gemeinsam? Alle drei Organisationen sind in der Lage ihre Existenz aufrecht zu erhalten – sie sind lebensfähige Systeme. Fähigkeiten wie Agilität, Verschwendungsarmut oder Flexibilität sind schon immer Eigenschaften einer intelligenten Organisation gewesen, sodass sich nicht die Frage stellt "ob" wir Lebensfähigkeit brauchen, sondern nur ‚wie' man dorthin gelangt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Die Zukunft der Lean-Transformation – mit Niels Pfläging
Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit dem BetaCodex-Gründer, Berater und Forscher Niels Pfläging. Dieses Event ergänzt die LeanOnlineAcademy-Videoreihe …

SMED – Der Schlüssel zu kürzeren Durchlaufzeiten und höherer Profitabilität
Kleine Losgrößen, flexible Prozesse und schnelle Reaktionen auf Kundenbestellungen – diese Anforderungen prägen moderne Produktionsumgebungen. Doch ohne effiziente Rüstprozesse bleiben diese …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Wie funktioniert Lebensfähigkeit? Über die Grundlage aller agilen Methoden
Was haben Sportmannschaften, Insektenschwärme oder internationale Konzerne gemeinsam? Alle drei Organisationen sind in der Lage ihre Existenz aufrecht zu erhalten – sie sind lebensfähige …

Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska über Industrie 4.0 auf dem #ctk2016
Videomitschnitt zum Vortrag von Prof. Dr. Andreas Syska auf dem V. Symposium Change to Kaizen in Mannheim

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 12)
Das 12. Prinzip nach Liker besagt, dass Unternehmen kontinuierlich Herausforderungen und Probleme identifizieren, Pläne erstellen, um diese anzugehen, Maßnahmen umsetzen, die Ergebnisse …

"Serendipity" - Was deutsche Führungskräfte von jenen mit Migrationshintergrund lernen können
Dass Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert wurden und werden, zeigt sich am Zugang zu höheren beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten. Dabei bringen genau …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen