
Sanierung von Produktionsunternehmen in Eigenverwaltung (ESUG)
LEAN Management als Grundstein
für eine nachhaltige Restrukturierung
#LATCSpeakerInterview mit Philipp Kohlen als Projektleiter und dem Senior Consultant Günter Gathmann von der Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung GmbH.
Im Rahmen der Restrukturierung von Produktionsunternehmen durch die Insolvenz in Eigenverwaltung stellt LEAN ein wichtiger Hebel dar, um Unternehmen effizient neu- und nachhaltig aufzustellen.
Auf dem LeanAroundTheClock am 21.+ 22. März 2019 in Mannheim werden Philipp Kohlen und Günter Gathmann gemeinsam erläutern, weswegen LEAN für sie ein wichtiger und notwendiger Baustein ist, um Unternehmen im Sanierungs- bzw. Restrukturierungsfall schnelle 1. Hilfe leisten zu können und um ihnen nachhaltig den Weg in die schwarzen Zahlen zu ebenen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Sanierung von Produktionsunternehmen in Eigenverwaltung (ESUG) - LEAN Management als Grundstein für eine nachhaltige Restrukturierung
Videomitschnitt des Vortragsslots von Philipp Kohlen und Günter Gatmann auf dem #LATC2019

Lean vs. Industrie 4.0 – ein vermeintlicher Konflikt löst sich in Luft auf!
Am 19.2. war es so weit. Über 100 Experten, Freaks, Vordenker und Medienvertreter sind der Einladung zur NextAct – Initiative für die Transformation der NextEconomy gefolgt.

Das Scheitern verhindern mit MES und Lean Manufacturing
Deutschland steht angesichts der massiven Investitionen Chinas und anderer aufstrebender Nationen bei gleichzeitig eigenem Stillstand vor großen Herausforderungen. Am Ende des Tages ist es...

Sieben Gründe für Lean Administration
Im Folgenden werden 7 Gründe erläutert, warum es lohnt, die Aufgabenerledigung von Wissens- und Servicearbeitern/Innen effizienter zu gestalten und sich mit den Denkansätzen sowie Methoden und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen