Mit der Machete durch den Buzzword-Dschungel
Stefan Kermas, ehemaliger Herren Bundestrainer der Hockey-Nationalmannschaft und zweifache Olympia-Sieger von 2008 und 2012 zu "Teamperformance: Mit der Machete durch den Buzzword-Dschungel. Zwischen klugen Denkwerkzeugen und unreflektierten Konzepten."
Blicken wir in den Großteil der aktuellen Business-Literatur werden wir überhäuft mit Empfehlungen, Methoden und plausibel klingenden Lösungen, unsere Unternehmen noch performanter aufzustellen. Von „regelmäßig Feedback geben“ über „Planung ist das A und O“ bis zu „Kümmert Euch um die Kultur“ begegnen uns stimmig klingende Aussagen und gut gemeinte Ratschläge. Ach ja, „Leadership kann man lernen“ wäre ein ebenso guter Buchtitel. Die Wahrheit liegt für Stefan Kermas, Organisationsbegleiter, Teamentwickler und ehemaliger Herrenhockey-Bundestrainer jedoch woanders. Nach seinem Dafürhalten benötigen wir keine Methoden sondern Denkwerkzeuge, um den jeweils im Einzelfall völlig unterschiedlichen Problemen in Teams und Organisationen ansatzweise Herr zu werden.
In seinem Vortrag „Mit der Machete durch den Buzzword-Dschungel“ räumt er auf mit alt eingebrachten und gut klingenden Glaubenssätzen. Unterlegt mit neusten Erkenntnissen aus der Teamwissenschaft und gepaart mit 25 Jahren Erfahrung im High Performance Bereich zeigt er auf, dass die entscheidenden Blicke für Leistung und Wertschöpfung womöglich ganz woanders hinzugehen haben. Nämlich zunächst in die eigene Haltung und Überzeugung, dass Mitarbeitende viel selbständiger sind als wir stets vermuten und das Leadership kein zu besuchender Softskill-Kurs ist, sondern das Ergebnis vieler richtiger Entscheidungen die ein Team, egal welcher Art, auf die Siegerstraße bringen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex Network Whitepaper)
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …
Was du nicht kennst, kannst du nicht nutzen - Überblick über methodische Tellerränder hinweg
Folien meines Methoden-Übersicht Vortrags von der 7HoursLean vom 26.9.24 - Da die Videoaufzeichnung technisch teilweise nicht gut gelungen ist, hier die Folien zum Download! Inhalte: …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing
Intelligenter Methodeneinsatz statt Buzzword-Surfing - Sinnvolles Rosinenpicken statt "Mit dem Hammer in der Hand…"
#LATC2019SpeakerInterview mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Wissenschaftler, Keynote-Speaker und Management-Consultant | Hochschule Koblenz, University of Applied Sciences Prof. Dr. Ayelt Komus …
LeanWeekly Ausgabe #6 - mit Stefan Kermas
In dieser, der sechsten Ausgabe von #LeanWeekly stelle ich Euch unsere neue Anwendung #LeanDownload vor. Außerdem rufe ich die deutschsprachige LeanCommunity auf, sich am #LeanBaseAward zu …
Lean Behavior und Mindset für die echte Lean Transformation!
Genchi Genbutsu, go Gemba, Hansei, Hoshin Kanri und KATA. Sie verstehen nur „Bahnhof“? Wie wäre es mit: es braucht einen Kulturwandel um die Lean Transformation in Unternehmen erfolgreich …
Training Within Industry
In nicht wenigen Fällen gibt es Vorbehalte gegen Lean Management, weil zwar erkannt wurde, dass es zum erfolgreichen Einsatz in Unternehmen mehr als den Einsatz von Methoden und Werkzeugen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen