
LeanStammtisch in Zeiten von #Corona – geht das?
Von den Ausgangsbeschränkungen und dem Versammlungsverbot sind auch die Betreiber der LeanStammtische betroffen. Was bedeutet, die über 1.000 Mitglieder der insgesamt 15 LeanStammtische können sich nicht treffen, um sich über die Themen rund um Lean, Kaizen, KVP & Co. auszutauschen. Aber stimmt das wirklich?

Die Antwort lautet JEIN! In der Tat fällt das persönliche Treffen aus, doch der Austausch kann stattfinden und zwar via Videokonferenz, wie bei so vielen anderen Veranstaltungen, Meetings etc. Deshalb führt der LeanStammtisch Mannheim sein geplantes Treffen via Zoom durch. Auch wenn üblicherweise das Motto der LeanStammtische „nichts kann den persönlichen Austausch toppen“ ist, so soll eben gerade auf den Austausch nicht gänzlich verzichtet werden. Daher sind alle LeanFreaks im deutschsprachigen Raum eingeladen, an dem ersten LeanStammtisch via Videokonferenz teilzunehmen.
Inhaltlich soll - neben einer kurzen Vorstellungsrunde - thematisiert werden, wie sehr #Corona das Tagesgeschäft der Geschäftsprozessorganisation beeinflusst.
Beginn der „Konferenz“ ist am 30. April um 19:00 Uhr. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte hier dazu an. Nach der Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten zum LeanStammtischZoomRoom übersendet.
Übrigens, alle die beim ersten LeanStammtisch via Zoom dabei sind, erhalten ein kleines, aber feines und sehr nützliches #LeanGeschenk im Nachgang postalisch übersendet.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Der LeanStammtisch im Rheinland – weil nichts den persönlichen Austausch toppen kann
Ich gründe einen LeanStammtisch im Rheinland. Warum ich das mache und warum Sie dabei sein sollten, erläutere ich in diesem Beitrag.

Was Nemo nicht kennt ... - Folge 78
Dies ist das Protokoll der 78. Begegnung mit einem Mann, dessen Name Dr. h.c. Any Nemo und dessen Rolle die des CEO des größten Unternehmens der Welt ist. Es ist ein Privileg, ihn zu treffen, …

Die Corona-Krise aus systemtheoretischer Perspektive
Dr. Gerhard Wohland wäre auch bei uns auf dem LATC gewesen - hier im Gespräch mit Dr. Stefan Hagen von der Hagen Management GmbH zur aktuellen Situation der Corona-Krise aus systemtheoretischer …

Die Quintessenz von Lean: Intelligenter Prozess vs. Intelligenter Mitarbeiter
Die Quintessenz beschreibt in der Alchemie des Mittelalters „die fünfmal ausgezogene Kraft eines Stoffes“, ein durch Destillation gewonnenes Universalheilmittel, einen Auszug „von feinster …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen