Freiraum und Vertrauen

Freiraum und Vertrauen

Wir haben ein Überangebot an Regeln, die unser Leben, unsere Arbeit und unsere Wirtschaft lenken sollen. Es sind Regeln des Misstrauens, die nicht nötig sind, da der Mensch im Grunde vernünftig ist. Dies zu erkennen und dem Menschen zu vertrauen, ist die Basis für eine lebenswerte Zukunft.

#leanmagazin
Video-Artikel und Podcast, 13. März 2023 um 04:30 Uhr in LeanMagazin von LKB Redaktion


Es braucht weniger Regeln, die im Detail das Verhalten der Menschen festlegen und den Unternehmen vorschreiben, nach welchen Kriterien sie Personalentscheidungen vorzunehmen und Lieferanten auszuwählen haben.

Es braucht ein Grundvertrauen, dass Menschen gut sind und richtige Entscheidungen treffen. Und unser aller Aufmerksamkeit, dass dies so bleibt. Gegenseitige Rücksichtnahme wiederherzustellen, wäre ein guter Schritt in diese Richtung.

Nicht zuletzt brauchen Menschen in ihrem Umfeld Freiräume, die ihnen der Staat und die Unternehmen einräumen müssen.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.
Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!