![Fortschritt statt Verzicht](/autoimg/uploads/w3200/k9fpqvya569sec8ctht8b2kpksdb7ryphgngdbxu.jpg)
Fortschritt statt Verzicht
Verzichten und Verbieten, um den Klimawandel aufzuhalten wird nichts bringen. Menschen wollen und werden dies nicht tun. Müssen sie auch nicht, weil die Technologie da ist, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.
Was wir brauchen ist ein vernünftiger Umgang miteinander und ein vorurteilsfreies Erproben dieser Technologien.
Angesichts des Klimawandels zu verzichten oder zu verbieten ist ein naheliegender Gedanke, der aber ohne Erfolg sein wird. Kein System war je erfolgreich, welches einen anderen Menschen voraussetzt.
Menschen wollen und werden nicht verzichten. Das müssen sie auch nicht, denn die technologischen Möglichkeiten sind da, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.
Was wir aber anfangen müssen, ist vernünftiger miteinander umzugehen, um die unterschiedlichen Lösungen abzuwägen, zu diskutieren und zu erproben.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing
![Sieben Tipps für eine bessere Streitkultur](/autoimg/uploads/w3200/57fumw9egqxpez3d9b3feyg6cf92d4r29umh6tvg.jpg)
Sieben Tipps für eine bessere Streitkultur
In einer Zeit, in der die Verrohung der Sprache zunimmt, ist es sinnvoll, sich zu überlegen, wie man trotz unterschiedlicher Standpunkte einen gemeinsamen Nenner finden kann, damit das Schaffen …
![Kaizen 2 go 355 : Produktmanagement-Prozess](/autoimg/uploads/w3200/f3qxmqs478w9yxdpmvs4tegz5y4x94h5gtsengxz.jpg)
Kaizen 2 go 355 : Produktmanagement-Prozess
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tim Klein: Gibt es im modernen Produktmanagement überhaupt noch Raum für einen prozessualen Ansatz? Wie lässt sich die Abgrenzung zwischen …
![Die Sache mit dem Hammer und das Arbeitsklima](/autoimg/uploads/w3200/wy5tdth592gdxbsf5w39sadquseup6mycehf8nku.jpg)
Die Sache mit dem Hammer und das Arbeitsklima
Die fortlaufenden Anstrengungen in Unternehmen die Effizienz zu steigern und das damit einhergehende konstante Abbauen von Leerzeiten, bedingen in Organisationen immer häufiger, dass die …
![E-Learning – eine Umfrage für mehr Verständnis über die Wahrnehmung der Teilnehmer](/autoimg/uploads/w3200/33z67ynpqyc6uwudvkgpyr47ecr4makp73p46ghf.jpg)
E-Learning – eine Umfrage für mehr Verständnis über die Wahrnehmung der Teilnehmer
Was macht in einem Präsenztraining einen guten Trainer aus? Er passt sich individuell an die Bedürfnisse seiner Teilnehmer an. Doch wie sieht dies bei E-Learning aus? Diese Fragestellung soll …
Kommentare
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen