
Fortschritt statt Verzicht
Verzichten und Verbieten, um den Klimawandel aufzuhalten wird nichts bringen. Menschen wollen und werden dies nicht tun. Müssen sie auch nicht, weil die Technologie da ist, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.
Was wir brauchen ist ein vernünftiger Umgang miteinander und ein vorurteilsfreies Erproben dieser Technologien.
Angesichts des Klimawandels zu verzichten oder zu verbieten ist ein naheliegender Gedanke, der aber ohne Erfolg sein wird. Kein System war je erfolgreich, welches einen anderen Menschen voraussetzt.
Menschen wollen und werden nicht verzichten. Das müssen sie auch nicht, denn die technologischen Möglichkeiten sind da, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.
Was wir aber anfangen müssen, ist vernünftiger miteinander umzugehen, um die unterschiedlichen Lösungen abzuwägen, zu diskutieren und zu erproben.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Digitalisierung der Produktion
Im eBook haben unsere Experten einen intelligenten Weg beschrieben, wie Sie in kürzester Zeit Potentiale in Ihrer Produktion durch Transparenz in Echtzeit erkennen und nutzen. Weitere Informationen...

Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships. Ein BetaCodex Network Whitepaper
Wie die drei Strukturen der Organisation funktionieren, wie sie interagieren – und was das für die Entstehung von Leistung bedeutet In diesem Whitepaper stellten Niels Pfläging und Silke Hermann...
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Sieben Tipps für eine bessere Streitkultur
In einer Zeit, in der die Verrohung der Sprache zunimmt, ist es sinnvoll, sich zu überlegen, wie man trotz unterschiedlicher Standpunkte einen gemeinsamen Nenner finden kann, damit das Schaffen...

Die Sache mit dem Hammer und das Arbeitsklima
Die fortlaufenden Anstrengungen in Unternehmen die Effizienz zu steigern und das damit einhergehende konstante Abbauen von Leerzeiten, bedingen in Organisationen immer häufiger, dass die Menschen...

E-Learning – eine Umfrage für mehr Verständnis über die Wahrnehmung der Teilnehmer
Was macht in einem Präsenztraining einen guten Trainer aus? Er passt sich individuell an die Bedürfnisse seiner Teilnehmer an. Doch wie sieht dies bei E-Learning aus? Diese Fragestellung soll die...

Meine ganz persönliche Unternehmerinnengeschichte
Mein Name ist Angelika Nürnberger. Zusammen mit meinem Team sind wir Experten für verantwortungsvolle Entscheidungen in progressiven Unternehmen. Gemeinsam haben wie die App CONCIDE® entwickelt,...
Kommentare
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen