Fortschritt statt Verzicht

Fortschritt statt Verzicht

Verzichten und Verbieten, um den Klimawandel aufzuhalten wird nichts bringen. Menschen wollen und werden dies nicht tun. Müssen sie auch nicht, weil die Technologie da ist, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.
Was wir brauchen ist ein vernünftiger Umgang miteinander und ein vorurteilsfreies Erproben dieser Technologien.

#leanmagazin
Video-Artikel und Podcast, 20. Februar 2023 um 04:30 Uhr in LeanMagazin von LKB Redaktion


Angesichts des Klimawandels zu verzichten oder zu verbieten ist ein naheliegender Gedanke, der aber ohne Erfolg sein wird. Kein System war je erfolgreich, welches einen anderen Menschen voraussetzt.

Menschen wollen und werden nicht verzichten. Das müssen sie auch nicht, denn die technologischen Möglichkeiten sind da, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.

Was wir aber anfangen müssen, ist vernünftiger miteinander umzugehen, um die unterschiedlichen Lösungen abzuwägen, zu diskutieren und zu erproben.



Kommentare

Ralf Volkmer
Ralf Volkmer, am 20. Februar 2023 um 07:25 Uhr
Ein sehr interessantes Interview. Und ich freue mich sehr das Prof. Syska bei uns auf dem diesjährigen LATC zu Gast ist und auf der entsprechenden Themenfläche dazu über zwei Stunden mit den Teilnehmenden sprechen wird.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.