
Aufruf von Nadja Böhlmann zum #LeanSolidaritätsFonds
Liebe LeanCommunity, ich hoffe es geht Euch gut. Es gibt unter uns Kollegen*innen, denen es momentan vielleicht nicht so gut geht […] Deshalb möchte ich den #LeanSolidaritätsFonds unterstützen und dazu aufrufen, #JetztErstRecht gemeinsam stark zu sein und gemeinsam einander zu unterstützen.
#JetztErstRecht #germanLEANcommunity #WeFightCorona
Mitmachen und spenden könnt ihr hier: https://www.betterplace.me/leansolidaritaetsfonds
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Lean & Green | Kennen Sie Ihre Potenziale?
Die Lean & Green Checkliste ist ein nützliches Instrument zur Verbesserung von Effizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen. Sie umfasst zehn zentrale Checkpunkte, die Ihnen helfen, …

Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA, DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA). Sie kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Griff in die Methodenkiste: Lean Coffee
Offener Austausch einfach und unkompliziert!

Staaten langfristig entwickeln:
Was eine Regierung von der Wirtschaft lernen kann und was besser nicht.

… denn Sie wissen nicht, was sie tun (könnten).
Ich hatte von ein paar Tagen ein längeres Gespräch mit meiner „Hausbank“. Dabei ging es eigentlich nur um eine einfache Gebührenerhöhung. Nach 13 Jahren …

Eine „lachende“ Unternehmenskultur?
Was soll das bringen?Es gibt „vergiftete“ und es gibt „lachende“ Unternehmen. Erstere befinden sich in einem kontinuierlichen Zersetzungsprozess. Die zweiten sind agil, robust, kreativ und …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen