
StreamAroundTheClock
Streaming bis der Bildschirm (oder was auch immer) glüht!

Mit StreamAroundTheClock wollen wir ab Freitag, den 4. September ab 12:00 Uhr durchgehend bis zum 6. September 12:00 Uhr einen Teil der vielen LiveStreaming-Angebote auf der LeanBase.de bündeln. Und wer uns kennt, kann sich vorstellen, dass wir das nicht nur durchziehen werden, sondern es auch noch so richtig krachen lassen.
Hintergrund ist, dass in nahezu alle Bereiche der Veranstaltungsbranche - ob Kinos, Theater, Beratungsorganisationen, Anbieter für Catering, Kleinbühnen, Messebauer, Eventveranstalter, Anbieter für berufliche Weiterbildung etc., die Liste ließe sich schier unendlich fortführen - haben durch die COVID-19-Pandemie schwer Schlagseite erlitten und stehen kurz vor dem Aus. Viele versuchen, sich mit LiveStreaming-Angeboten über Wasser zu halten. Das "Problem" dabei ist nicht nur, dass diese LiveStreaming-Angebote wie Pilze aus dem Boden schießen, sondern auch noch irgendwo im World Wide Web verteilt sind.
Verrückt – obwohl wir eigentlich in einer „konservativen“ Branche unterwegs sind – wie wir sind, wollen wir Euch ein Programm bieten, das sich „gewaschen“ hat. Neben Inhalten aus der #germanLEANcommunity, welche wir live aus unserem LeanStudio senden, werden wir Euch einen Online-Kochkurs anbieten. Ihr könnt an einer virtuellen Weinverkostung teilnehmen, könnt an einem Online-Tango-Tanzkurs mitmachen und könnt online verfolgen, wie ein Industrieprodukt hergestellt wird. Wir schalten live zu Kleinkunstbühnen und haben selbstverständlich bei StreamAroundTheClock auch LiveMusik aller Stilrichtungen von Klassik über Rock, Jazz und Pop im Programm. „Gesteuert“ wird das alles aus dem Wohnzimmer (= das Headquarter der #SATC) von Ralle (Ralf Volkmer). Ralle wird gemeinsam mit #ES alles überwachen und sich mit seriösen Kommentaren in die einzelnen LiveStreams zuschalten, wird selbst namhafte Personen aus Sport, Kunst, Politik, Mode etc. auf seinem Sofa - virtuell oder ganz real - empfangen, sich von einem namhaften Frisör die Haare und Bart schneiden lassen und sich zu später Stunde selbstverständlich (oder vielleicht ;) körperlich ertüchtigen – kurz gesagt, er wird versuchen 48 Stunden am Stück wach bleiben, sagt er bislang wenigsten. Auch wird Ralle die/den eine/n von Euch (überraschenderweise) anrufen, um kurz „hallo“ zu sagen.
Ach übrigens, eine Außenwette wird es auch geben und selbstverständlich gibt es auch ein Gewinnspiel, bei welchem ihr unnötige Dinge gewinnen könnt.
Wie das gehen soll, fragt ihr Euch?
Unter StreamAroundTheClock.de wird es unterschiedliche virtuelle Räume geben, die getrennt voneinander von den jeweiligen Nutzern besucht werden können. Innerhalb dieser Räume wird der jeweilige Betreiber je nach Genre zum Beispiel einen LiveStream oder eine Videokonferenz anbieten. In diesen virtuellen Räumen werdet ihr Euch - je nach Angebot - selbst einbringen können, ob in Diskussionsrunden, beim Online-Kochkurs, beim Gaming, bei einer virtuellen Schnitzeljagd oder was auch immer in dem jeweiligen Raum angeboten wird.
Lust dabei zu sein?
Innerhalb dieser 48 Stunden wollen wir nicht nur 111.111 Nutzer erreichen, sondern alle auffordern, die Lust auf das zugegeben etwas eigenwillige Format haben, mitzumachen. Schreibt uns einfach eine Mail an mail@leanbase.de mit dem Betreff „StreamAroundTheClock“. Wir setzen uns mit Dir in Verbindung und besprechen mit Dir nicht nur den Ablauf, sondern auch, wie Du Dir bei uns einen virtuellen Raum „bauen“ kannst.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

We need a Change - Around the World
Die ersten Auswirkungen der Klima-Krise machen sich global bemerkbar: Migration hat begonnen, die globalen Durchschnittstemperaturen steigen, Dürren, Hungersnöte und Hitzetode machen Mensch und...

Live vom #LATC2019
Wir senden Live vom LeanAroundTheClock per Live-Stream!

Interviews mit den Speaker:innen des LATC2021@Home
Bedingt durch die beginnende Corona-Pandemie hatten wir im März 2020 unser #LATC auf den Januar 2021 verschoben - dies in der Hoffnung, dass wir das nächstjährige #LATC als Präsenzveranstaltung...
Nemawashi

Von Brückenbauern, ins Bootholern, Kümmerern und anderen Phrasentieren
Tanja Winter zeigt auf wie die Welt von „New World und Old World“ bei der Energienetz Mitte GmbH, einem Energieversorgungsunternehmen aussieht, die Herausforderungen vor denen die Organisation...

Das Organisationsverständnis von Erich Gutenberg und Frederick Taylor
Dieser Beitrag beleuchtet das klassische Organisationsverständnis von Erich Gutenberg und Frederick Taylor. Als Hauptquellen beziehe ich mich dabei auf Gutenbergs „Grundlagen der...

LeanTalkTV - Macht, darüber spricht Mensch nicht!
In dieser Sendung mit dem Titel "Macht, darüber spricht Mensch nicht!" diskutierten der Unternehmensdemokrat Dr. Andreas Zeuch und Conny Dethloff, BI Division Manager – OTTO GmbH & Co.

Das größte Problem ... Folge 157
oder ... "ad multos annos ;-) "
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen