
Das #LATC2023 im Live-Stream
Am 16. + 17. März steigt zum siebten Mal das verrückteste LeanEvent des Jahres, das LeanAroundTheClock. Du kannst zum Beispiel aus Termingründen nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem!
Wie bereits bei den vergangenen LATCs übertragen wir auch vom #LATC2023 alle Impulsbeiträge von der Hauptbühne via Live-Stream! So kannst auch Du live und in Farbe dabei sein.
Zusätzlich stellen wir Dir für Deine Fragen und Bemerkungen an die Impulsgebenden sowie zum Austausch mit allen den anderen welche das LATC2023 via Live-Stream mitverfolgen ein Chat zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Jahr nur EUR 69,00 (zzgl. Mehrwertsteuer). Und selbstverständlich garantieren wir Dir einen dauerhaften Zugang zu sämtlichen Aufzeichnungen und Vortragsfolien (sofern wir von der/der Impulsgeberin/Impulsgeber die Erlaubnis hakten haben) ca. zwei Wochen nach dem Event.
Wenn Du beim #LATC2023 via Live-Stream dabei sein möchtest, so findest Du hier ein Anmeldeformular als beschreibbare PDF. Sende uns diese einfach bis spätestens zum 24. Februar an mail[at]leanbase.de. Nach dem Eingang Deiner Anmeldung übersenden wir Dir eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung sowie weitere Informationen zum Ablauf.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LeanBaseAward-Gewinner Rite-Hite: "Veränderungen haben neue Werte geschaffen"
Glückwunsch der Rite Hite GmbH für den LeanBaseAward 2022 für Newcomer! Sie sind ein idealtypisches Beispiel für die Umsetzung des Lean Management. Ivan Zubcic, Director of Operations, und Svenja...
Bearbeitungszeit

Lean Leadership - Visualisierung und Transparenz
Visualisierung und Transparenz beugen Missverständnissen in der Kommunikation vor und sorgen für mehr Nachhaltigkeit im Lean Leadership. In diesem LernModul erfährst Du mehr über Visualisierung und...

Do be do be do ... Folge 128
... oder "Corrige praeteritum, praesens rege, discerne futurum." Es ist ja bekannt, dass das Topmanagement einen dicht gedrängten Terminkalender hat, herumjettet wie unsereiner die S-Bahn nimmt und...

Lean Administration - wie Dienstleister davon profitieren
Auch in den administrativen Bereichen eines Unternehmens können Lean-Methoden für mehr Effizienz sorgen. Die verschiedenen Prozesse innerhalb der Administration können transparenter und schlanker...

Personal Kanban: Visualisierung und Planung von Aufgaben, Projekten und Terminen mit dem Kanban-Board
von Jim Benson

LeanSpeedDating in der Friendsfactory in Düsseldorf
Am 5. September traf sich der Lean Stammtisch Rheinland in den neu eröffneten Räumen der Workspace Community Friendsfactory in Düsseldorf zum bundesweit ersten LeanSpeedDating.

Seid ihr als Aussteller auf dem größten deutschsprachigen Klasse(n)treffen der LeanCommunity dabei?
Kennen ihr das größte Klasse(n)Treffen der LeanCommunity, das LeanAroundTheClock, kurz LATC? Nicht dann sollten Sie sich hier unter www.leanaroundtheclock.de einmal umschauen.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen