
Aufsichtsratssitzung - Folge 14
Heute ist der Interviewer zu Gast in einer Aufsichtsratssitzung von WMIA Incorporated, Los Straneros.
WMIA ist weitgehend, also zu 67% im Besitz der Familie Nemo, die traditionsgemäß mit den Gattinnen der Kapitaleigner im Aufsichtsrat vertreten ist.
Heute ist der Interviewer zu Gast in einer Aufsichtsratssitzung von WMIA Inc., Los Straneros, eine besondere Ehre.
Das Wort „Aufsichtsrat“ beinhaltet das Wort „Aufsicht“, also salopp ausgedrückt „Aufpassen, dass es rund läuft“ und „Rat“, also die Vermutung darüber, dass von diesem Gremium ein Rat kommt oder zumindest Sachverstand vorhanden ist.
Wie diese Bedeutung des Aufsichtsrats nun bei WMIA interpretiert wird, erfährt der Interviewer sogleich…
Im Vorwege hat er sich über die Besetzung des Aufsichtsrats kundig gemacht.
WMIA Inc. ist weitgehend, also zu 67% im Besitz der der Familie Nemo, die dementsprechend in der Aktionärshauptversammlung aufgrund weitreichender Stimmberechtigung ihrer Anteile die fünf Vertreter des Kapitals und auch auf die Auswahl der vier Vertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat Einfluss nimmt.
Elvira, die Assistentin des Vorstands und der personifizierte wunderschöne rote Faden durch die Management Welt von WMIA, begleitet den Interviewer zur Sitzung.
Interviewer: „Wer sitzt im Aufsichtsrat?“
Elvira: „Traditionsgemäß ist die Familie Nemo mit den Gattinnen der Kapitaleigner im Aufsichtsrat vertreten. Wir vertrauen Frauen, die ja bekanntlich die besseren Aufpasser sind als Männer. Frauenquote ist daher bestens erfüllt. Also, da werden Sie Signora Antonia Battista-Nemo kennenlernen, eine bekannte ehemalige argentinische Tangotänzerin, sie ist die Aufsichtsratsvorsitzende, Mrs. Phil McSmith-Nemo, eine Schafzüchterin aus Neuseeland und die drei Schwestern Louisa, Capuccina und Favorita Nemo, in der eben benannten Reihenfolge Exgattinnen des inzwischen verstorbenen Prof. Ambrosius Nemo, ein bekannter Sammler schöner Kunst und Liebhaber aller sonstiger Schönheit. Die Namen der Arbeitnehmervertreter fallen mir gerade nicht ein.“
Die Aufsichtsratssitzung findet in einem Nebengebäude der Verwaltung statt. Eine kleine Villa, die man auch ohne Wegweiser finden kann, wenn man nur dem Duft von Chanel Nr. 5 bis 19 folgt.
Der Interviewer unterschreibt noch schnell eine Geheimhaltungsvereinbarung und betritt den Sitzungssaal.
Man bzw. Frau ist schon in vollem Gange. Es geht um eine Kapitalerhöhung, die ja bekanntlich vom Aufsichtsrat genehmigt werden muss. Antonia Battista-Nemo führt das Wort.
Das Problem ist allerdings, dass sie niemand versteht. Das hat wegen der Internationalität der Aufsichtsratsmitglieder sprachliche Hintergründe und böswillige Zeitgenossen würden das Unverständnis nicht nur auf die Sprache schieben, was ja auch bei männlichen Aufsichtsräten jedenfalls im fortgeschrittenen Alter vorkommen soll.
Das überaus Interessante dieser Sitzung ist ihre Atmosphäre und weniger der Inhalt der abzuarbeitenden Agenda.
Die Arbeitnehmervertreter haben brav lederne Aktenkoffer mitgebracht, in denen sich natürlich auch eine leicht zerbeulte Blechdose mit frisch geschmierten Butterbroten befindet, man will sich ja nicht bestechen lassen.
Die Damen beobachten sich gegenseitig und es ist nicht auszuschließen, dass das Interesse an Antonia eher ihrem neuen Collier gilt als der Frage nach der Kapitalerhöhung.
Nun, auch das Sachliche kommt natürlich nicht zu kurz.
Die Berater des Aufsichtsrats sind auch die Berater von Herrn Dr. Nemo, dem CEO und sie machen ihrer Profession alle Ehre. Wer einen Berater hat, braucht nicht mehr selber zu denken. Wie praktisch.
Antonia: „Wir haben nicht nur eine Corporate Identity, wir haben auch eine Thinking Identity.“
Interviewer: „Was bedeutet das?“
Antonia: „Sie wissen ja vielleicht, dass ich Argentiniens bekannteste Tangotänzerin war.“ Als sie das Wort „Tango“ sagte erschien sie 32 Jahre jünger und der Interviewer wäre fast in Schnappatmung verfallen. „Vom Tangotanzen habe ich gelernt. Man muss im Takt bleiben miteinander und man sollte dem Tanzpartner nicht auf die Füße treten.“
Interviewer: „Ist es aber nicht die Aufgabe des Aufsichtsrats, gelegentlich der Operations auf die Füße zu treten?“
Antonia: „Mein Herr, was im Lehrbuch steht, ist eine Sache. Wie man dann tanzt, das zählt.“
Das Ergebnis der Sitzung unterliegt der Geheimhaltung, der anschließende kleine Snack mit Kaviarschnittchen darf erwähnt werden.
Der Rest der Sitzung war privatissime.
Im Garten der Villa hörte man Tangomusik. Tanzmeister Knaak unterwies die Damen des Aufsichtsrats darin, wie man korrekt und elegant Tango tanzt.
Elvira begleitete den Interviewer durch die Empfangshalle.
Interviewer: „Ist diese WMIA Incorporated nicht eine Parallelwelt?“
Elvira hielt ihren bezaubernd schlanken und gepflegten Zeigefinger vor den Mund: „Psst!“
Interviewer: „Was ist das Geheimnis?“
Elvira: „Darüber reden wir nächste Woche, Dienstag…“
„Typisch Frau“, dachte der Interviewer, „sie machen es spannend.“
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Motivation
Motivation – dieses Zauberwort, dieser Wunschtraum. Wünschen wir uns nicht hochmotivierte Kollegen, mit denen man gemeinsam wirklich mal was tun kann? Wünschen wir uns nicht alle...

The Challenge of Developing Lean Management
This 45-minute video explains the role of Kata in changing an organization’s culture. Practicing the ’starter routines‘ of the Improvement Kata and Coaching Kata is a way of...
Lean
Arbeitsplatzgestaltung

Martin Dahinten

Der Betriebsrat beißt doch nicht! ...oder doch?
Es wurde heiß serviert im 4. Stammtisch 2019. Auf dem Menü stand die Rolle des Betriebsrats. Welche Aufgaben, Mitspracherechte und Schwachpunkte hat er? Alexander Richter ließ sich jede Menge Löcher in den Bauch fragen und teilte seine Erfahrungen als Betriebsrat.
Monozukuri

LeanCertification
Wissen alleine ist wertlos! Das Wissen anzuwenden und Fehler machen zu dürfen, ist das, was Mitarbeitende und Organisationen weiterbringt – alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen