
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im...

Andenken, hinterfragen – wie geht das?
Kurt saß auf seinem Schemel und stütze seinen schweren Kopf mit seinem Arm ab, so sehr war er in Gedanken versunken. Als Silhouette glich er Rodins einprägsamen Werk, das man, wenn man eine...

1. Episode
Krauss GmbH & Co. KG – eine Unternehmensbiographie
Fehlmengenkosten
Delphi-Analyse

Leadership neu denken - Change Management in der VUKA-Welt
Im neuen Scrum Guide steht: Scrum is founded on empiricism and lean thinking. Für uns ein Grund mehr, sich damit zu beschäftigen, was heutzutage in der agilen Welt zum Thema Führung in Transformationen gesagt wird und was wir wiederum davon in die eigene Arbeit im Lean-Umfeld ggf. übertragen können. Impulsgeber für unseren LeanStammtisch Sachsen am 20. Mai war der Digital Transformation...

Der Tag wird kommen ... Folge 182
oder ... "(Sed) Pecunia non (?) olet ..."

Lean Logistics – Schlanke Logistikprozesse machen das Leben leichter
Logistik bewegt Güter, Informationen und Menschen. Sie verbindet Unternehmen mit Kunden und Lieferanten, verknüpft Wertschöpfungsstufen zu Wertschöpfungsketten und -netzwerken und hat durch diese Schnittstellenfunktion das Potenzial, Prozesse zum Fließen oder auch zum Stocken zu bringen. Beides haben wir in der Corona-Krise erlebt und erleben es immer noch.