KI kann JEDE(r)!

KI kann JEDE(r)!

Warum viele Menschen KI noch meiden – und wie wir das gemeinsam ändern können.

25. März 2025 um 07:45 Uhr von Cathrin Gerlach
  • 3


Künstliche Intelligenz (KI) verändert gerade alles. Arbeitsprozesse, Kommunikation, Entscheidungsfindung. Und doch: Nicht alle Menschen steigen gleich schnell ein – oder überhaupt. Viele fühlen sich unsicher, überfordert – oder schlicht nicht angesprochen.

Eine aktuelle Harvard-Studie zeigt: Unterrepräsentierte Gruppen im IT-Sektor, fühlen sich seltener befähigt, KI-Tools zu nutzen. Unsicherheiten, fehlender Zugang zu technischem Austausch und wenig geschützte Lernräume tragen dazu bei, dass der Zugang zur KI-Welt nicht selbstverständlich ist – obwohl genau dort viele Chancen liegen.

 
Das Problem: KI wirkt oft unnötig kompliziert
Viele denken bei KI an komplexe Algorithmen, Datenmodelle und Programmierlogik. Oder sie scheuen sich davor etwas falsch zu machen. Doch für den Einstieg braucht es weder tiefes IT-Wissen noch Vorerfahrung – sondern vor allem Neugier, Offenheit und die Möglichkeit, angstfrei auszuprobieren.

Aus dem Change Management wissen wir:
Veränderung gelingt am besten in Gruppen mit Vertrauen. Wenn Menschen sich gesehen fühlen, ähnliche Fragen teilen und ein gemeinsames Lerninteresse haben, entsteht ein ganz anderer Zugang – spielerisch, ermutigend und alltagsnah.


Basierend auf diesem Wissen ist unsere erste Antwort: KI kann Jede! – Digital Empowerment für Frauen.
Unser Workshop schafft genau diesen Raum: Ein sicherer Ort zum Verstehen, Ausprobieren und Fragenstellen. Ohne Druck. Ohne Fachjargon.

Aktuell richten wir uns an Frauen – weil erste wissenschaftliche Untersuchungen hier besonders viele Hemmschwellen beobachten und wir gleichzeitig ein grosses Potenzial sehen.

Aber unser Format funktioniert auch für andere LernCluster*, z.B.: 
- Führungsteams, die Orientierung in der digitalen Transformation suchen
- HR- oder Kommunikationsteams, die KI sinnvoll in ihre Arbeit integrieren möchten
- Projektgruppen, die neue Wege gehen wollen – gemeinsam
- Alle, die neugierig sind und gemeinsam ausprobieren wollen
 
Unsere Vision:
KI-Kompetenz ist relevant für uns alle.  Jede(r) kann sie sich aneignen – aber gemeinsam lernen wir leichter, vielfältiger und mit mehr Freude. Wir möchten die Räume schaffen, in denen genau das möglich ist.

 
KI ist kein IT-Thema. Es ist ein Zukunftsthema für Menschen.
Wer KI verstehen will, muss nicht zwangsläufig programmieren können. Sondern verstehen, wofür man sie sinnvoll einsetzen kann – und wie sie den eigenen Arbeitsalltag erleichtert.

KI kann JEDE! ist ein Impuls, KI verständlich, alltagsnah und menschlich erlebbar zu machen. So wie es maxinity lebt.

 
Neugierig geworden?
KI kann JEDE - online Workshops im Mai
oder Interess auf ein erstes Kennenlern-Gespräch.


* LernCluster – das sind Gruppen mit ähnlichen Fragestellungen oder Rollen, in denen Vertrauen und gemeinsames Lernen im Vordergrund stehen.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.