
Kaizen 2 go 210 : Krisenmanagementprozesse
Aspekte und Fragestellung in der Unterhaltung mit Holger Zimmermann: Welche Arten von Krisen treten im Unternehmenskontext typischerweise auf? Was sind typische Folgen der Krisen? Welche Probleme entstehen oft, wenn mit Krisen nicht geeignet umgegangen wird? Was sind typische menschliche Reaktionen auf Krisen? Welche Vorgehensweisen empfehlen sich im Umgang mit Krisen? Wie werden Risiken von Krisen unterschieden? Wie unterscheiden sich die Vorgehensweisen? Was kann man vorbeugen zum Umgang mit Krisen unternehmen? Welche Chancen können sich ggf. aus Krisen ergeben?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Sichttaschen von spLEAN
Sichttaschen helfen in Produktionsstätten, Infos schnell und effizient zu kommunizieren. Es können nicht nur Größe oder Farben der Sichttaschen variieren, auch im Hinblick auf verschiedene Befestigungsmöglichkeiten haben wir für dich mitgedacht!

E Coaching Lean Manager Administration
Möchten Sie Kosten senken, ihre Produktivät steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen? Dann sind Sie genau richtig bei dem brandneuen E Coaching Lean Administration, Digitale Fachinhalte ergänzt mit einem persönlichen Coaching zur Umsetzung der Lean Prinzipien im Unternehmen.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Ein paar Gedanken zum Umgang mit Komplexität
In unserer sich rasch veränderten Welt nimmt die Komplexität beständig zu und die Einsicht steigt, dass sich Organisationen und Menschen immer weniger als abgeschlossene und abgegrenzte …

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann
Widerstand gegen Veränderung ist natürlich - der Semmelweis-Reflex zeigt, dass Menschen Neues erstmal skeptisch betrachten. Doch Widerstand birgt Chancen: Er offenbart, wo Veränderungen …

TWI – Eine Wurzel des Lean Managements und trotzdem wichtig für dessen Zukunft
Wenn man sich mit der Zukunft des Lean Management beschäftigen will, ist es durchaus nützlich und wertvoll, auch einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die Herkunft des Lean Management …

Das „Neue“ … Folge 186
oder ... "Omnia sic transeunt, ut revertantur." (Seneca)
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen