Zykluszeit



Die Zykluszeit wird als die Zeit bezeichnet, die man für einen Arbeitsvorgang (Zyklus) mit mehreren Arbeitsablaufabschnitten benötigt.
Sie ist keine rechnerische Größe, sondern wird durch Beobachten des Arbeitsvorgangs gemessen. Für das Messen der Zykluszeit gibt es verschiedene Vorgehen, die teilweise sogar standardisiert sind (wie zum Beispiel bei REFA). Ein übliches Vorgehen im Lean Umfeld, ist das 10malige Aufnehmen eines Zykluses mittels Stoppuhr. Als die Zykluszeit wird dann die niedrigste wiederholbare Zeit verwendet.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanHospital?

  • Robuste Unternehmen oder Handelskriege
  • Blicke in die Zukunft
  • Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Werbung
Werden Lean-Teams zu spät eingebunden?
Werden Lean-Teams zu spät eingebunden?

Kontinuierliche Verbesserung startet oft erst nach Produktionsbeginn – so werden Potenziale verschenkt. Im Webinar erfährst du, wie Firmen Lean-Prinzipien von Anfang an integrieren.