Taktzeit

Die Taktzeit ist die Rate, mit der der Produktionsprozess abgeschlossen werden muss, um die Kundennachfrage/Kundenvorgabe zu befriedigen.
Taktzeit wird gemessen, um verschwenderische Über- und Unterproduktionen zu identifizieren und zu eliminieren. Gleichzeitig dient sie zur Synchronisierung voneinander abhängiger Prozesse und der Erhöhung von Qualitätskontrollstandards. Das Ziel ist die Optimierung von Systemen, so dass einerseits die Kundennachfrage termintreu und in der erforderlichen Qualität befriedigt wird, andererseits Teams und Maschinen weder unter- noch überfordert werden.
Bildquelle: www.maschinenmarkt.ch
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen