Prozesssicherheit
Prozesssicherheit ist in jedem Produktionsunternehmen ein angestrebtes Ziel, das unmittelbar mit dem qualitativen Output verbunden ist und damit eine direkte Wirkung auf den Unternehmensumsatz haben kann. Mit der Prozesssicherheit wird die Sicherheit beschrieben, dass Störungen schnell behoben werden oder erst gar nicht vorkommen. Eine hohe Prozesssicherheit ist Ziel des Prozessmanagements, d.h. es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass vorgegebene Werte für Mengen und Termine eingehalten werden.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

In einem anderen Land - Folge 88
Dr. Nemo, der CEO des größten Unternehmens der Welt WMIA Incorporated, ist auf dem Pilgerpfad. Elvira fragte ihn noch nach dem „Warum“. Nemo soll darauf nicht geantwortet haben oder hat die Frage...

Prozesse modellieren ist langweilig? Mitnichten, es ist Grundlage für Digitalisierung
Unternehmen dokumentieren ihre Prozesse, weil sie entweder durch ein Managementsystem (wie die ISO9000) dazu veranlasst werden oder Handlungsanweisungen für ihre Mitarbeiter erstellen....

Wie Lean sind wir eigentlich selbst?
Neulich war ich wieder auf einer Tagung über Lean Management. Mit ca. 40 Teilnehmern wurden angeregt die Ansätze und Wirkungen von Lean Methoden diskutiert.

Weshalb die Entscheidungsprozesse von früher heute versagen – und wie es besser geht
Zügige und zugleich gute Entscheidungen sind gerade jetzt in der Krise für jedes Unternehmen elementar. Sie sind die Voraussetzung für den Erfolg nach Corona. Wie Sie in turbulenten Zeiten die...

Modul 10: Toyota Problemlösungsprozess vs. TWI
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen diesen beiden Ansätzen. Wann wird welches Element des TWI eingesetzt, um Probleme zu lösen.

Ein neues Führungsmodell: Die wertschöpfende Führung
Mitarbeiterführung und Wertschöpfung – ein wenig beachteter Zusammenhang

Motivation
Motivation – dieses Zauberwort, dieser Wunschtraum. Wünschen wir uns nicht hochmotivierte Kollegen, mit denen man gemeinsam wirklich mal was tun kann? Wünschen wir uns nicht alle volle Motivation...

Lean Management im Handwerk – Teil 4
Im vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk geht um eine Sache, die in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört. Im Grunde mindestens seit der „Erfindung“ bzw....
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen