Nachhaltige Produktion
Das Leitbild Nachhaltige Produktion ist eine langfristige Vision, die das Umweltbundesamt (UBA) im Kontext der Agenda 2023 initiiert hat. Auf dem Weg dorthin erarbeitet das UBA konkrete Zwischenschritte.
„Wir formulieren Leitplanken, damit sich Anlagen aus Industrie und Gewerbe am Umweltschutz orientieren können. Dazu gehört auch die Erarbeitung von Anforderungen an Umweltstandards für Industrieanlagen sowohl auf nationaler wie europäischer und internationaler Ebene. Diese Anforderungen müssen konkret für die einzelnen industriellen Sektoren erarbeitet werden.“ (Quelle: uba.de)
Dazu hat das UBA das Internetportal „Cleaner Produktion Germany“ mit mehr als 3000 Publikationen zu Forschungsergebnissen und Best Practices aufgebaut:
https://www.cleaner-production.de/index.php/de/
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Bei dem Attribut „4.0″ geht es mehr als nur um neue Technik.
Jan Westerbarkey, CEO der Westaflex Group, sieht dabei – nicht nur in der Produktion 4.0 – den Mensch im Mittelpunkt, zumal der kreative Mensch bereits auf dem Weg zur Industrie 4.0 der …

Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Wie fast jedes Infrastruktur- oder Verkehrsministerium hat auch das niederländische Ministerium für Infrastruktur ein praktisch unlösbares Problem. Der veraltete Bestand an Schleusen, Brücken, …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen