Mass Customization
Mass Customization meint im Kern eine kundenindividuelle Massenfertigung von Gütern für einen großen Absatzmarkt. Die Erzeugnisse müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Nachfragern treffen. Dabei sollen die Kosten in etwa denen einer massenhaften Fertigung standardisierter Produkte entsprechen. Deshalb bedeutet Mass Customization nicht „Einzelfertigung um jeden Preis“. Der Ansatz sucht vielmehr die ausgewogene Verknüpfung der kontinuierlich verlaufenden Massenfertigung und der diskontinuierlichen Einzelfertigung.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Rüstzeitoptimierung - SMED Planspiel (1-3 Tage)
SMED ist eine Methode zur Reduzierung von Rüstzeiten in Produktionsprozessen. Durch das Verringern von Stillstandszeiten wird die Produktivität gesteigert und die Flexibilität der Produktion erhöht. Unser Planspiel vermittelt diese Methodik auf eine spielerische Art.

INFLOORMA Bodenmarkierungssymbole von spLEAN
Wie heißt es so schön: Form follows function. Das gilt insbesondere für Bodenmarkierungen in Produktionsstätten. Denn hier können bestimmte Symbole auf dem ersten Blick wichtige Infos für die Arbeitssicherheit oder die Effizienz im Workflow vermitteln.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen