Job Sharing
Der Begriff Job Sharing wird im Deutschen mit Arbeitsplatzteilung gleichgesetzt. Dabei handelt es sich um ein Arbeitszeitmodell, welches auf Teilzeitarbeit basiert. Zwei oder mehrere Arbeitnehmer teilen sich einen oder mehrere Arbeitsplätze untereinander auf. Das bedeutet, dass eine Vollzeitstelle von mehr als einer Person besetzt wird. Ebenso wie den räumlichen Arbeitsplatz im Betrieb teilen sich die Partner das Vollzeitgehalt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Flexibilität am Arbeitsplatz: Job Enrichment, Job Enlargement, Job Rotation und Job Sharing
Die Arbeitswelt erfordert zunehmend Ansätze, um die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Mitarbeitern gleichermaßen zu erfüllen. Vier solcher Ansätze, die die Flexibilität am Arbeitsplatz fördern, …

Training Within Industry
In nicht wenigen Fällen gibt es Vorbehalte gegen Lean Management, weil zwar erkannt wurde, dass es zum erfolgreichen Einsatz in Unternehmen mehr als den Einsatz von Methoden und Werkzeugen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen