Job Sharing
Der Begriff Job Sharing wird im Deutschen mit Arbeitsplatzteilung gleichgesetzt. Dabei handelt es sich um ein Arbeitszeitmodell, welches auf Teilzeitarbeit basiert. Zwei oder mehrere Arbeitnehmer teilen sich einen oder mehrere Arbeitsplätze untereinander auf. Das bedeutet, dass eine Vollzeitstelle von mehr als einer Person besetzt wird. Ebenso wie den räumlichen Arbeitsplatz im Betrieb teilen sich die Partner das Vollzeitgehalt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Webinar Lean Management & IT
Webinar für zwei neue Trainings ** LEAN Management & IT **: Warum jedes Unternehmen solides LEAN Verständnis braucht, um mit "Agilität" erfolgreich sein zu können. Die meisten Unternehmen...

Scrum Day 2023
Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen, unter einer Idee: Scrum zu benutzen, um Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen