Genchi Genbutsu



Genchi Genbutsu (English: Go and see for yourself; Deutsch: Gehe vor Ort und mache dir ein eigenes Bild).

Das beste Vorgehen ist es, den eigenen Schreibtisch oder Besprechungsraum zu verlassen und vor Ort zu gehen, um sich dort den jeweiligen Prozess oder den Ort, welcher problembehaftet ist, anzuschauen. Damit können Probleme schneller und effizienter gelöst werden: das Problem vor Ort erforschen, Fakten vor Ort bestätigen und die Problemursachen ebenfalls vor Ort analysieren.

Lean Management in der Produktion benötigt eine hohe Präsenz des Managements im Produktionsbereich, so dass im Falle eines Problems in diesem Bereich, dieses zuallererst korrekt und tiefgründig verstanden werden muss, bevor es gelöst werden kann. Der Charakter von „Genchi Genbutsu“ ist weniger der physische Akt des Hingehens und Besuchens eines Arbeitsplatzes mit Problemen, sondern vielmehr die persönliche Überzeugung, sich von allen Auswirkungen ein Bild zu machen, um jedwede Entscheidung innerhalb der spezifischen Prozessumstände sowie im Ganzen treffen zu können.

Quelle: in Anlehnung an: (Shook & Marchwinski, 2014); (Narusawa, 2009)



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanHospital?

  • Robuste Unternehmen oder Handelskriege
  • Blicke in die Zukunft
  • Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.