Ökodesign-Richtlinie
Die Ökodesign-Richtlinie ist eine EU-Richtlinie, die im Jahr 2005 erlassen wurde und die Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte und Geräte festlegt. Die Richtlinie hat das Ziel, den Energieverbrauch von Produkten und Dienstleistungen in der EU zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Ökodesign-Richtlinie gilt für eine Vielzahl von Produkten, darunter Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Heiz- und Klimaanlagen, Bürogeräte, Computer, Fernseher und viele andere Geräte, die Energie verbrauchen. Die Richtlinie legt Mindestanforderungen an die Energieeffizienz und andere umweltrelevante Eigenschaften fest, die von den Herstellern erfüllt werden müssen, um ihre Produkte auf dem europäischen Markt zu verkaufen.
Die Ökodesign-Richtlinie ist Teil eines umfassenden Pakets von EU-Regulierungen zur Förderung der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Zusammen mit anderen Maßnahmen wie der Energieeffizienzrichtlinie und dem Emissionshandelssystem trägt sie dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Die ABC-XYZ-Analyse
Die ABC-XYZ-Analyse ist eine Methode des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, die dabei hilft, Produkte nach ihrer Wertigkeit und ihrer Nachfrage zu klassifizieren. Sie basiert auf der …
Zwischenergebnis der Umfrage zur Verbreitung von Lean Management
Im Juni 2023 hatten wir die Community aufgerufen, sich an unserer Umfrage zur Verbreitung von Lean Management in Unternehmen zu beteiligen. Hier nun ein erstes Zwischenergebnis mit Stand Ende …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen