eindimensionaler Barcode
Als eindimensionaler Barcode wird eine elektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Barcode wird mit optischen Lesegeräten, wie z. B. Scanner, maschinell eingelesen und elektronisch weiterverarbeitet. Die bekanntesten Barcode-Scanner dürften die Supermarkt-Kassen sein. Dieser eindimensionale Barcode wird auch Strichcode, Balkencode oder Streifencode genannt.
Abhängig von der benötigten Informationsdichte gibt es verschiedene eindimensionale Barcodetypen. Hier gibt es eine Liste aller Barcodetypen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Wer war William Edwards Deming?
William Edwards Deming war ein US-amerikanischer Physiker, Statistiker sowie Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements.

Erfolgreiche Transportausschreibungen VUCA-konform gestalten
Tauche ein in unser Impulsvideo und erfahre, wie Du Transportausschreibungen VUCA-konform gestalten kannst. Entdecke innovative Strategien und bewährte Methoden, um sich den Herausforderungen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen