eindimensionaler Barcode
Als eindimensionaler Barcode wird eine elektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Barcode wird mit optischen Lesegeräten, wie z. B. Scanner, maschinell eingelesen und elektronisch weiterverarbeitet. Die bekanntesten Barcode-Scanner dürften die Supermarkt-Kassen sein. Dieser eindimensionale Barcode wird auch Strichcode, Balkencode oder Streifencode genannt.
Abhängig von der benötigten Informationsdichte gibt es verschiedene eindimensionale Barcodetypen. Hier gibt es eine Liste aller Barcodetypen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Critical to Quality (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Critical to Quality (Anforderungsableitung aus Kundenwünschen). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt …
Methodenkarte: Hoshin Kanri Matrix
Hier findest Du eine Methodenkarte zur Hoshin Kanri Matrix, welche Du Dir kostenfrei herunterladen und diese für Dich selbst verwenden kannst. Du kannst diese Methodenkarte aber auch Deinen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen