eindimensionaler Barcode



Als eindimensionaler Barcode wird eine elektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht.  Der Barcode wird mit optischen Lesegeräten, wie z. B. Scanner, maschinell eingelesen und elektronisch weiterverarbeitet. Die bekanntesten Barcode-Scanner dürften die Supermarkt-Kassen sein. Dieser eindimensionale Barcode wird auch Strichcode, Balkencode oder Streifencode genannt.

Abhängig von der benötigten Informationsdichte gibt es verschiedene eindimensionale Barcodetypen. Hier gibt es eine Liste aller Barcodetypen.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Werbung
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST

Einfach uns zuverlässig Daten aus der Produktion erfassen, visualisieren und auswerten – über alle Anlagen, Maschinen und Arbeitsplätze.