
Erfolgsprinzipien aus dem Sport für Führungskräfte
Wenn Teambuilding einfach wäre gäbe es eine allgemeingültige Anleitung dafür. Doch Fehlanzeige! Denn zum Glück agieren Menschen oft anders als geplant und lassen sich nicht ohne Weiteres in starre Strukturen packen. Dienst nach Vorschrift wäre außerdem die fatale Folge. Die Mehrzahl der heutigen Herausforderungen für Unternehmen werden auf diesem Wege sicher nicht gelöst.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Organisationsphysik: Drei Strukturen, drei Mächte, drei Leaderships - und was das mit Lean zu tun hat
Jede Organisation verfügt nicht nur über eine einzige Struktur. Sondern über drei Strukturen. Keine der drei Strukturen ist „optional“ oder „nice to have“ – sondern alle drei Strukturen sind …

Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat auch rein gar nichts mit Bewusstsein, Natur und Herz zu tun!
Lean Management ist schwarz-weiß, knallharte Fakten, Zahlen und Daten. Es geht um Prozessoptimierung, Qualitätsverbesserungen, Pull und Schrittmacher. Es werden beispielsweise Informationen …

Overall-Equipment-Effectiveness (OEE)
Die OEE ("overall equipment effectiveness") ist eine komplexe Kennzahl für produzierende Unternehmen und bezeichnet die Gesamtanlageneffektivität. Für Unternehmen, die Lean Production umsetzen, …

Wer war Frederick Winslow Taylor?
Der US-amerikanische Ingenieur Frederick Winslow Taylor entwickelte das als Taylorismus (Taylorsystem) bekannte System wissenschaftlicher Betriebsführung (Scientific Management), das die …