Benchmark/Benchmarking



Der Begriff Benchmark oder Benchmarking stammt aus dem Englischen und ist eine Kombination aus den Worten „bench“ für Werk- oder Sitzbank und „mark“ für Zeichen. Ursprünglich wurde der Begriff in der Landvermessung verwendet. In der Betriebswirtschaft bezeichnet Benchmark/Benchmarking ein Managementinstrument zum Vergleich von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen.

Ziel:
Benchmarks (Indikatoren) und Benchmarking (Prozess) dient der Einschätzung, Bewertung, Abgrenzung und Verbesserung der Unternehmensleistung im Vergleich zu Standards und/oder Konkurrenten zur Stärkung und/oder Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Daten. Macht. Produktion.
Daten. Macht. Produktion.

Erfolgsstrategien für die digitale Fertigung