Arbeitstätigkeitsbeschreibung

Die Arbeitstätigkeitsbeschreibung (die häufig verwendete englische Bezeichnung ist: Job Instruction Sheet) dient dem Anlernen von neuen Mitarbeitern an einen Prozess. Es listet sowohl die Arbeitsschritte als auch spezielle Tipps und Tricks auf, die notwendig sind, um den Arbeitsschritt sicher und in bester Qualität und Effizienz zu erledigen. Die Arbeitstätigkeitsbeschreibung ist auch für erfahrene Arbeiter hilfreich, um die richtige Durchführung ihrer Arbeitsschritte sicher zu stellen.
Arbeitstätigkeitsbeschreibungen sind notwendig, um die Produktionstätigkeiten zu nivellieren. Denn nur wenn die vielen Einzelprozesse in einer vorher beschriebenen Arbeitsweise und vorher festgelegten Arbeitszeit arbeiten, ist die Austaktung unterschiedlicher Prozesse möglich.
Die fünf Kernelemente einer Arbeitstätigkeitsbeschreibung sind:
- Arbeitsschritte (durchnummeriert)
- Qualitätsprüfungsinformationen je Arbeitsschritt
- Tipps & Tricks, zur besonderen Beachtung und Erreichung der Qualitätsstandards
- Zeit (die geringste wiederholbare Zykluszeit) je Arbeitsschritt
- Skizze inkl. Nummern der Arbeitsschritte und deren Relevanz zu Qualitäts-, Sicherheits- und Arbeitsbestandsinformationen.
Quelle: in Anlehnung an (Narusawa, 2009); Bildquelle: eigene Darstellung in Anlehnung an (Narusawa, 2009, S. 122)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LEAN SIX SIGMA – Wie Sie mit Lean noch mehr erreichen können
Stellen Sie sich vor, Ihre Geschäftsleitung stellt anspruchsvolle Ziele auf, die heute unerreichbar scheinen – oder nur mit immensem Aufwand. Wo müssen Sie ansetzen, um die Zielerreichung mit...

Ein Modell ist ein Modell ist ein Modell …
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit meine Forschungs- und Herzensangelegenheit zum Thema Unternehmensorganisation und -entwicklung bei dem Format „Lean Talk TV“ der Leanbase im Interview mit Ralf...

Der Mensch im Fokus
Wir haben die Geschwindigkeit entwickelt, aber innerlich sind wir stehen geblieben. Wir lassen Maschinen für uns Menschen arbeiten und sie denken auch für uns. Die Klugheit hat uns hochmütig werden...
Ergonomischer Arbeitsplatz

Erst kommt das Fressen, dann die Moral ... Folge 195
oder ... "Consuetudo quasi altera natura!" (Cicero)

Die neuen Vorstandskollegen - Folge 95
Dr. h.c. Any Nemo hat die Führungsriege von WMIA Incorporated ausgewechselt und die Herren zum Mittagessen im Vorstandscasino geladen. Der Interviewer ist auch mit dabei ...

Lean und Lean Leadership in Zeiten der Unsicherheit: Was Menschen und Unternehmen jetzt brauchen
VUKA-Welt, Corona-Krise, ständiger Wandel: Unsicherheit, Stress, Komplexität bestimmen unseren Alltag. Um damit konstruktiv umzugehen brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter ein gemeinsames...

(Die) Idioten ... Folge 204
... oder "Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando?"
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen